Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
Apostillen english version below Grundsätzlich müssen deutsche öffentliche Urkunden und Bescheinigungen, die für den Gebrauch im Ausland vorgesehen sind, beglaubigt werden. Beglaubigt wird die Echtheit der Unterschrift, die Eigenschaft, in welcher die Unterzeichnerin bzw. der Unterzeichner gehandelt...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:00 04.06.2025
Format: Seite
Aktuell und Informativ Biblio24 - Onlinebibliothek Sachsen-Anhalt ©  Onleihe-Verbund Sachsen-Anhalt 24 Stunden digitale Ausleihangebote für die Nutzer von 43 öffentlichen Bibliotheken Sachsen-Anhalts. Imagevideo Zur Startseite  der Onlinebibliothek des Bibliotheksverbundes Sachsen-Anhalt Einsatz von...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:00 04.06.2025
Format: Seite
Hoppelberg Größe : 55,22 ha    Landkreis : Harz    Codierung : NSG0032___    Verordnung :  AO v. 30.03.1961 (GBl. d. DDR Teil II.-(1961)27 v. 04.05.1961, S.166) in der Fassung v. 01.01.1997 (GVBl. LSA.- 8(1997)1 v. 02.01.1997, S. 2 - Rechtsbereinigungsgesetz)     Karte - © LVermGeo LSA Gen.-Nr.: 10008...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:00 04.06.2025
Format: Seite
Rehabilitierung für SED-Unrecht Häftlingshilfe Die Häftlingshilfe umfasst Leistungen nach dem Häftlingshilfegesetz (HHG), insbesondere Haftentschädigung sowie die Erteilung einer Bescheinigung nach § 10 Absatz 4 HHG über die Opfereigenschaft kommunistischer Gewaltherrschaft. Neubescheinigung nach §...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:00 04.06.2025
Format: Seite
Förderung sportlicher Talente im Land Sachsen-Anhalt Die Sportförderung nach dem Gesetz über die Förderung des Sports im Land Sachsen-Anhalt (Sportfördergesetz-SportFG) soll insbesondere auch Kindern und Jugendlichen eine ihren Interessen und Fähigkeiten angemessene sportliche Betätigung ermöglichen...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:00 04.06.2025
Format: Seite
Start für Deutschland-Ticket insgesamt gelungen Gut einen Monat nach Einführung des Deutschland-Tickets zog Sachsen-Anhalts Ministerin für Infrastruktur und Digitales, Dr. Lydia Hüskens, am 15. Juni 2023 in Magdeburg eine insgesamt positive Bilanz. „Es war für alle Beteiligten ein Kraftakt“, sagte die...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:00 04.06.2025
Format: Seite
MOMAr - Models of Management for Singular Rural Heritage MOMAr ist transnationales INTERREG-Projekt zur Verbesserung von Managementstrukturen und Marketingprozesse für Natur- und Kulturgüter im ländlichen Raum. Es zielt auf die Stärkung und Professionalisierung vermarktungsrelevanter Strukturen und...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:00 04.06.2025
Format: Seite
Kommunales Auskunftssystem Altmark Leerstehende und brachgefallene Immobilien prägen zunehmend in vielen Regionen das Ortsbild von Städten und Dörfern. Eine wichtige Ursache ist der demografische Wandel. Besonders betroffen: der ländliche Raum. Das Mandat zum Handeln liegt bei den Kommunen. Obwohl es...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:00 04.06.2025
Format: Seite
Die versorgungs- und sozialmedizinische Begutachtung erfolgt in Ausgangs-, Widerspruchs- und Rechtsmittelverfahren nach dem Sozialen Entschädigungsrecht (SGB XIV); hierzu zählen die Anerkennungs- und Leistungsbereiche* der Opferentschädigung, der Entschädigung von Impfkomplikationen, Kriegsopfern, des...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:00 04.06.2025
Format: Seite
Landesopferbeauftragte Dr. Gabriele Theren ©  MS LSA Dr. Gabriele Theren Dr. Gabriele Theren wurde 1955 in Geilenkirchen, Kreis Heinsberg, geboren. Sie wohnt seit 1993 in Gommern. Die promovierte Juristin arbeitete seit 1991 im Ministerium für Gesundheit und Soziales des Landes Sachsen-​Anhalt. Ab 2012...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:01 04.06.2025
Format: Seite