Seite 486 von 593 | ( 5929 Treffer )
Sortieren nach
Personal im Wandel Silver Society © Nadine Kolodziey Heute sind die Menschen auch im höherem Alter aufgrund von verbesserten Lebens- und Arbeitsbedingungen noch länger gesund und fit. Sogenannte Free-Ager bilden eine neue Generation der „Alten“, die sowohl das rein passive und unproduktive Dasein als...
Wahlergebnisse Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt - Stadtratswahlen in den kreisfreien Städten und Kreistagswahlen am 09. Juni 2024 Navigation Kommunalwahlen 2024 Kommunalwahlen 2024 Hinweise Wahlberechtigte Wahlvorschläge Wahlvorschläge Übersicht Wahlvorschläge nach Kreisen Bewerber/-innen...
Veranstaltungen Kategorien: Alle Veranstaltungen Veranstaltungen - Allgemein Umwelttag 2025 – 24.05.2025 Sie sind herzlich eingeladen, unseren Stand beim „Umwelttag" der Stadt Halle (Saale) zu besuchen. Gern unterstützen wir Sie zu konkreten energetischen Fragestellungen: vom Energiesparen im Alltag...
„Perspektiven erkennen und gemeinsam gestalten" Die Strategiekonferenz „ Perspektiven erkennen und gemeinsam gestalten" zur Zukunft des Mitteldeutschen Braunkohlereviers fand am 21. Juni 2019 in Leuna (Saalekreis) statt. Neben Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff haben EU-Haushaltskommissar Günther...
18. Treffen des Landesnetzwerkes "Energie und Kommune" 15.11.2024 Kommunen aus Sachsen-Anhalt diskutieren in Stendal über Kooperationsprojekte und Möglichkeiten der wirtschaftlichen Betätigung für Energiewende und Klimaschutz © LENA / Kühne © LENA / Kühne © LENA / Kühne © LENA / Kühne Rund 70 Bürgermeister,...
EURORAI-Seminar in Graz 27.05.2024 Rechnungshofpräsident Kay Barthel nahm am 24. Mai an einem internationalen Seminar der externen regionalen Rechnungskontrollinstitutionen teil. Die Veranstaltung beschäftigte sich mit dem Thema „Herausforderungen für die Einrichtungen der externen öffentlichen Finanzkontrolle...
EURORAI-Seminar in Oviedo 29.04.2025 Rechnungshofpräsident Kay Barthel nahm am 25. April an einem internationalen Seminar der externen regionalen Rechnungskontrollinstitutionen teil. Die Veranstaltung beschäftigte sich mit der „Analyse der Wirtschaftlichkeit der öffentlichen Politik“. Organisiert wurde...
© Motion Comics als Erinnerungsarbeit MoCom: Motion Comics als Erinnerungsarbeit Ein Projekt von und für junge Menschen in West- und Ostdeutschland mit und ohne Migrationserfahrung Motion Comics sind digitale, bewegte Bildgeschichten mit Text und Ton, deren Potential für die historisch-politische Bildungsarbeit...
Bildungsangebote für Jugendliche Bitte beachten Sie zunächst, dass der Verlauf und die Folgen der nationalsozialistischen Gesundheitspolitik ein sehr komplexes Thema bilden. Auch die direkte Konfrontation mit dem historischen Ort kann für Jugendliche mitunter problematisch sein. Unsere Bildungsangebote...
CLP Überblick Wissenswertes Mitteilungspflicht bei der CLP-Verordnung für Inverkehrbringer gefährlicher Gemische Ansprechpartner Wissenswertes Die Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 über die Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung von Stoffen und Gemischen, genannt CLP-Verordnung (eng.: c lassification,...