Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
Übersicht Wasserexperimente - Eigenschaften des Wassers © Ökologiestation e.V. Sangerhausen Wie in einer Zaubershow sind scheinbar unmögliche Aufgaben zu lösen. Die Teilnehmer werden in die Experimente einbezogen. Auf einfache Art lernen sie dadurch Kohäsions- und Adhäsionskräfte am Beispiel des Wassers...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:18 04.06.2025
Format: Seite
Übersicht Weihnachtsschmuck aus Naturmaterial © Ökologiestation e.V. Sangerhausen Auf klassische Weihnachtsformen aus Sperrholz werden Kräuter, Gewürze und getrocknete Früchte geklebt. Der Kleber wird auf natürliche Weise selbst hergestellt. +++ Angebotszeitraum: vor Weihnachten +++ Dauer: 1 Stunde...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:18 04.06.2025
Format: Seite
Übersicht Energie erleben- Strom verstehen Spielerisch und experimentell vermitteln wir Wissenswertes zum Thema Energieversorgung und sensibilisieren den Umgang mit Energie. Erneuerbare Energie aus nachhaltigen Quellen wie Wasserkraft, Wind- oder Sonnenenergie werden wir mit spannenden Experimenten...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:18 04.06.2025
Format: Seite
Übersicht Kerzen selbst gemacht Kerzen selber herstellen klingt kompliziert, ist es nicht! Mit Geduld und Kreativität entstehen einzigarge Unikate, die mit nach Hause genommen werden können. Wir experimentieren mit verschiedenen Düften, Formen und Farben. Kontakt Natur schafft Wissen gGmbH Schlossplatz...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:18 04.06.2025
Format: Seite
Übersicht Lebensraum Wiese Die Wiese ist voller Farben, Geräusche und Gerüche und bietet erstaunlich vielen Tier- und Pflanzenarten eine Heimat. Mit Becherlupen und Mikroskopen gehen wir auf Entdeckertour und erforschen den Mikrokosmos Wiese. Mit dem Bau von Samenbällen helfen wir der Natur aufzublühen....
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:18 04.06.2025
Format: Seite
Übersicht Mensch ärgere mich nicht Ein gesundes soziales Klima in der Klasse beeinflusst erheblich die Lernbereitschaft. Projektziele können sein: Empathievermögen und Toleranz entwickeln und stärken, Kommunikative Kompetenzen und Teamfähigkeit fördern. Projektinhalte können sein: Vertrauensübungen,...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:18 04.06.2025
Format: Seite
Übersicht Papier schöpfen Papier ist aus unserem Alltag nicht wegzudenken. Wir erfahren. mit welchen Materialien und Werkzeugen seit 2000 Jahren Papier hergestellt wird. Wir schöpfen eigene Papierbögen, die mit selbst gesammelten Blüten, Blättern oder Samen zu einzigargen Schmuckpapieren gestaltet werden...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:18 04.06.2025
Format: Seite
Übersicht Vom Korn zum Brot Die unterschiedlichen Getreidesorten, deren Anbau, Verarbeitung und Produkte sind Thema des Umweltprojektes. Wir besuchen unser eigenes Getreidefeld und können einzelne Verarbeitungsschritte eigenaktiv ausprobieren: wir dreschen, sieben, mahlen und backen im Holzofen unsere...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:18 04.06.2025
Format: Seite
Übersicht AA':BB' = ZA:ZB - Strahlensatzanwendung am Försterdreieck © Ökologiestation e.V. Sangerhausen Die Teilnehmer lernen zuerst die mathematischen Hintergründe zum Försterdreieck (Strahlensatz) kennen, wenn dieser in der Schule noch nicht behandelt worden ist, wird er einfach verständlich gemacht...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:18 04.06.2025
Format: Seite
Übersicht Alternative Energien © Ökologiestation e.V. Sangerhausen Die Teilnehmer erhalten in einem Powerpointvortrag Hintergrundwissen zu alternativen Energien, diskutieren das Für und Wider. Danach bauen sie in Partnerarbeit Solarmodellautos und veranstalten mit diesen Autorennen. Das Angebot ist...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:18 04.06.2025
Format: Seite