Seite 462 von 593 | ( 5922 Treffer )
Sortieren nach
EURORAI-Seminar in Santiago de Compostela 17.05.2023 Rechnungshofpräsident Kay Barthel nahm am 5. Mai an einem internationalen Seminar der externen regionalen Rechnungskontrollinstitutionen teil. Die Veranstaltung beschäftigte sich mit dem Thema „Wirkungsevaluierungen“. Der Einladung des galizischen...
Jüdisches Leben in Sachsen-Anhalt. Eine archivische Spurensuche © Landesarchiv Sachsen-Anhalt Schutzbrief des Fürsten Leopold Friedrich Franz von Anhalt-Dessau, 1761 (LASA, Z 44, C 15 Nr. 136, Bl. 37 VS) Jüdisches Leben auf dem Gebiet des heutigen Sachsen-Anhalt hat eine lange Tradition und spiegelt...
Le bureau de l ´administration Le bureau de l ´administration de l ´ étatde l ´ état La supervision technique du Centre d‘acceuil des demandeurs d‘asile ( ZASt ) , et des autorites locales d ‘immigration de Saxe-Anhalt Bi ld na ch w ei s: p ix ab ay .co m • Vous sentez injustement traité par le ZASt...
Waldbehandlung FRIEDRICH WILHELM LEOPOLD PFEIL (1860) forderte bereits eine Kartierung der verschiedenen Böden und ihrer Ertragsfähigkeit als Grundlage für die Wirtschaftsführung. Er wies intensiv auf die Bedeutung des Standortes für den Waldbau hin, da die Verschiedenheiten des Standortes es verbieten,...
Angebote Alle Bildungsangebote der Gedenkstätte sind kostenlos. Um diese zu nutzen, ist eine vorherige terminliche und inhaltliche Absprache mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Gedenkstätte Voraussetzung. Allgemein stehen verschiedene Angebote zur Auswahl, die in Abhängigkeit vom Alter, von...
Vielfalt leben in der Kleinstadt Prettin: Ein internationales Workcamp im Schloss Lichtenburg Rückblick: "Vielfalt leben in der Kleinstadt Prettin" © Sammlung Gedenkstätte KZ Lichtenburg Prettin Wir blicken zurück auf das internationale Workcamp „Vielfalt leben in der Kleinstadt Prettin“! Die Teilnehmenden...
Fortbildung Landesjugendamt Menü Home Produktsuche Ihre Lesezeichen Einloggen Zurück Zurück trainingproduct Ansprechpartner:innen AGB/Datenschutz Chaos oder Chance Kinder und Jugendliche mit Verhaltensauffälligkeiten Weiterleiten Lesezeichen pdf Druck Zielgruppe Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe...
Fortbildung Landesjugendamt Menü Home Produktsuche Ihre Lesezeichen Einloggen Zurück Zurück trainingproduct Ansprechpartner:innen AGB/Datenschutz Chaos oder Chance Kinder und Jugendliche mit Verhaltensauffälligkeiten Weiterleiten Lesezeichen pdf Druck Zielgruppe Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe...
eCohesion-Portal des Landes Sachsen-Anhalt Menü Anmelden Registrieren Formularcenter Hilfe und FAQ Formularcenter Version 1.10.0-1 JavaScript ist in Ihrem Browser deaktiviert Zur Verwendung des eCohesion-Portals ist JavaScript nötig. Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser. Prüfen Sie ggf. auch...
Fortbildung Landesjugendamt Menü Home Produktsuche Ihre Lesezeichen Einloggen Zurück Zurück trainingproduct Ansprechpartner:innen AGB/Datenschutz Chaos oder Chance Kinder und Jugendliche mit Verhaltensauffälligkeiten Weiterleiten Lesezeichen pdf Druck Zielgruppe Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe...