Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
Kulturförderung 2023 Das Land Sachsen-Anhalt fördert juristische Personen des privaten (z. B. Vereine) und des öffentlichen (z. B. Kommunen) Rechts, sowie natürliche Personen in folgenden kulturellen Bereichen. Hier finden Sie die Landesförderungen in den einzelnen Förderbereichen: (Stand: 31. Dezember...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:00 04.06.2025
Format: Seite
Wanderausstellung "Justiz im Nationalsozialismus: Über Verbrechen im Namen des Deutschen Volkes" Termine Weitere Ausstellungstermine sind geplant, stehen aber noch nicht fest. Allgemeine Informationen Ausstellungsflyer Informationen der Stiftung Gedenkstätten Zur Ausstellung ©  MJ LSA Justiz im Nationalsozialismus:...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:19 04.06.2025
Format: Seite
Finanzierung ©  KomZ Finanzierung Woher bekommt ihr das nötige Geld? Social Entrepreneurship werden überall da tätig, wo Staat und Markt bisher nur unzureichend auf die bestehenden Herausforderungen reagieren, d.h. sie müssen nicht nur eine innovative Lösung entwickeln, sondern in der Regel auch sehr...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:19 04.06.2025
Format: Seite
Sozialer Zusammenhalt - Teilhabe im Wandel HACKATHON ©  Nadine Kolodziey Ein Hackathon ist eine kollaborative Veranstaltung, die versucht, innerhalb eines vorgegebenen Zeitrahmens für bestimmte Problemstellungen möglichst kreative Lösungsansätze zu ermitteln. Traditionell kommt die Methode des Hackathons...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:19 04.06.2025
Format: Seite
Personal im Wandel Integration Geflüchteter ©  Illustration: Nadine Kolodziey Ausländische Fachkräfte nehmen im deutschen Gesundheitssystem eine immer bedeutendere Rolle ein: 8,2 Prozent aller hier tätigen Ärzt*innen sind Personen ohne deutsche Staatsbürgerschaft (2014), 1991 lag dieser Wert noch bei...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:19 04.06.2025
Format: Seite
Versorgung im Wandel E-Health ©  Illustration: Nadine Kolodziey Digitale Technologien im Gesundheitswesen (‚E-Health‘) revolutionieren unser Verständnis von Gesundheit und die Organisation des Gesundheitssystems. Ob digitales Wissensmanagement im Krankenhaus, Telemedizindienste zur ortsunabhängigen...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:19 04.06.2025
Format: Seite
Versorgung im Wandel Zweigpraxen ©  Illustration: Nadine Kolodziey Der Fachärzt*innen- und Hausärzt*innenmangel, der insbesondere im ländlichen Raum droht sich zuzu- spitzen, verlangt neue Versorgungsmodelle. Seit 2007 haben niedergelassene Ärzt*innen die Möglichkeit eine Zweigpraxis zu eröffnen. Ambulant...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:19 04.06.2025
Format: Seite
Artikel 37 - Benennung eines Datenschutzbeauftragten (1)    Der Verantwortliche und der Auftragsverarbeiter benennen auf jeden Fall einen Datenschutzbeauftragten, wenn a)    die Verarbeitung von einer Behörde oder öffentlichen Stelle durchgeführt wird, mit Ausnahme von Gerichten, soweit sie im Rahmen...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:18 04.06.2025
Format: Seite
Die Ladegast-Orgel in der St. Laurentiuskirche in Weißenfels Am 3. August 1905 erschien im Weißenfelser Tagesblatt folgende Mitteilung des Stadtmagistrats: „Einer Ehrung des Altmeisters der Orgelbaukunst Friedrich Ladegast, der vor kurzem gestorben ist, hat der Magistrat dadurch vollzogen, daß er der...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: Seite
Ende einer Ära - Luft-Messstation Halle/Merseburger Straße abgebaut 20.05.2019 Erstellt von Torsten Bayer Anfang April endete die gut 25-jährige „Messgeschichte“ der Luftmessstation Halle/Merseburger Straße. Das Aus für die dienstälteste Verkehrsmessstationen des Luftüberwachungssystems Sachsen-Anhalt...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: Seite