Seite 447 von 592 | ( 5918 Treffer )
Sortieren nach
Naturparke in freier Trägerschaft In Sachsen-Anhalt gibt es sechs Naturparke. Diese Naturparke bedecken fast ein Viertel der Landesfläche. Die Naturparke Saale-Unstrut-Triasland (1991), Dübener Heide (1991), Naturpark Harz (2003), Naturpark Harz-Mansfelder Land (2012), Fläming (2005) und Unteres Saaletal...
Wissen. Wagen. Wandel. Das Kompetenzzentrum Soziale Innovation Sachsen-Anhalt (KomZ) ist zu Beginn des Jahres 2017 auf den Weg gebracht worden und hat bis zum Projektabschluss im Jahr 2022 soziale Innovationen im Land Sachsen-Anhalt entdeckt, erforscht, angestoßen und erprobt. Seine zahlreichen Aktivitäten...
Ministerin Dr. Lydia Hüskens Dr. Lydia Hüskens ist die Ministerin für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt. Sie wurde am 26. März 1964 in Geldern geboren, ist römisch-katholisch, verheiratet und hat zwei Kinder. Nach einem Studium der Neueren Geschichte, Politikwissenschaften und Publizistik...
Nächste Schritte: Welche Maßnahmen können bereits jetzt getroffen werden? Die Modernisierung von Registern wird früher oder später notwendig und unumgänglich sein, um die Digitalisierung der Verwaltung zu gewährleisten. Auch wenn es im Rahmen der Registermodernisierung zum gegenwärtigen Zeitpunkt keine...
FAQ im Projekt Was ist ein Quick Win? Mit einem Quick Win wird ein Lösungsvorschlag bezeichnet, der einen Konsens unter allen Beteiligten findet und aus Sicht der Kommunen schnell umgesetzt werden soll. In dem Projekt ausformuliert und direkt über die Führungsebene des Ministeriums für Infrastruktur...
Praktika in der Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn Wir suchen laufend Praktikantinnen und Praktikanten aus Schule und Studium, die verschiedene Bereiche der vielfältigen Gedenkstättenarbeit kennenlernen möchten. Zu den Tätigkeitsfeldern gehören: Mitarbeit im allgemeinen Gedenkstättenbetrieb Mitwirkung...
18.02.2020: Gründung des Arbeitskreises "Umwelt" © C. Röper Auf Initiative der HANSA-FLEX AG mit ihrem Standort in Schönebeck haben sich mehrere Mitglieder der Umweltallianz zum Arbeitskreis „Umwelt“ zusammengeschlossen. Ziel ist es, bei Umweltthemen gemeinsam schneller voranzukommen, als jedes Unternehmen...
Artikel 4 - PNR-Zentralstelle (1) Jeder Mitgliedstaat errichtet oder benennt eine für die Verhütung, Aufdeckung, Ermittlung oder Verfolgung von terroristischen Straftaten und schwerer Kriminalität zuständige Behörde oder eine Abteilung einer solchen Behörde, die als seine PNR-Zentralstelle handelt....
Artikel 15 - Einschränkung des Auskunftsrechts (1) Die Mitgliedstaaten können Gesetzgebungsmaßnahmen erlassen, die zu nachstehenden Zwecken das Recht der betroffenen Person auf Auskunft teilweise oder vollständig einschränken, soweit und solange wie diese teilweise oder vollständige Einschränkung...
Fachdialog Land- und Forstwirtschaft Im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten organisiert die AMG am 6. Juni 2023 ab 18 Uhr auf dem Rittergut Etzdorf einen Fachdialog. Hier sollen vorrangig praktizierende Land- und Forstwirte die Möglichkeiten haben, mit Landwirtschaftsminister...