Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
Abfallentsorgung 2024 Deponie Seite 1DEP 2024 Vielen Dank für Ihre Mitarbeit. Ansprechperson für Rückfragen (freiwillige Angabe) Name: Telefon oder E-Mail: DEPAbfallentsorgung 2024 Deponie Bitte beachten Sie bei der Beantwor- tung der Fragen die Erläuterungen zu 1 bis 18 in der separaten Unterlage. Art/Ort...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: PDF
N a tu r s c h u tz Im Land SachSen-anhaLt Binnenlandsalzstellen im Schutzgebietssystem natura 2000 des Landes Sachsen-anhalt Bi nn en la nd sa lz ste lle n Landesamt für Umweltschutz2012 N at ur sc hu tz im L an d Sa ch se n- A nh al t. S on de rh ef t 2 01 2 SACHSEN-ANHALT Landesamt für Umweltschutz...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
27 Frank Meysel, Birgitte Billetoft & Dieter Frank 91T0 Mitteleuropäische Flechten-Kiefernwälder 1 Beschreibung und wertbestimmende Faktoren 1.1 Vegetationskundliche und strukturelle Zuordnung Dieser artenarme Lebensraumtyp erhält durch die absolute Vorherrschaft der Wald-Kiefer (Pinus sylvestris) in...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF
Pressemitteilungen 2019 Endspurt: Sachsen-Anhalts ältestes Kühl- und Gefriergerät noch bis zum 31. Dezember gesucht ©  LENA/ Hoffmann Kommunikation GmbH 18. Dezember 2019 Nur noch bis zum Jahresende ist die Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt GmbH (LENA) gemeinsam mit ihren Partnern auf der Suche nach...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: Seite
Kurzbeschreibung_SCI258 Kurzbeschreibung des FFH-Gebietes Trockenhänge im Wippertal bei Sandersleben Größe: (Stand Sept. 2003) 206 ha Landkreise: Salzlandkreis, Landkreis Mansfeld- Südharz Codierung: SCI 258, DE 4235-302 Meldung an die EU: März 2004 Standarddatenbogen: März 2004 Managementplan Okt. 2013...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
Managementplan für das FFH-Gebiet DE 4533-301 „Gewässersystem der Helmeniederung“ Fotodokumentation ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ Teil VII: Anhang Managementplan für das FFH-Gebiet DE 4533-301 „Gewässersystem der Helmeniederung“ Fotodokumentation ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
LSG Aga-Elster-Tal und Zeitzer Forst Größe:  5.100 ha Codierung:  LSG0043BLK Landkreis:  Burgenlandkreis (BLK) Verordnung des Burgenlandkreises über die Festsetzung   des Landschaftsschutzgebietes "Aga-Elster-Tal und Zeitzer Forst" vom 31.7.1998; Wochenspiegel: Offizielles Mitteilungsblatt des Burgenlandkreises...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:19 04.06.2025
Format: Seite
Kapitel 74 Stelzfliegen Rote Listen Sachsen-Anhalt 2020 891 74 Stelzfliegen (Diptera: Micropezidae) Berichte des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Halle, Heft 1/2020: 891–894 Rote Listen Sachsen-Anhalt Bearbeitet von Andreas arnold (1. Fassung, Stand: Oktober 2019) Einführung Die Stelzfliegen...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
Sicherungsmaßnahmen KCanG Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt Stand: Mai 2025 Empfehlungen zu Sicherungsmaßnahmen beim gemeinschaftlichen Eigenanbau und der Weitergabe von Cannabis in Anbauvereinigungen Gemäß § 22 Abs. 1 Konsumcannabisgesetz (KCanG) haben Anbauvereinigungen Cannabis und Vermehrungsmaterial...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: PDF
Maßnahmenübersicht SCI 092 Behandlungsgrundsätze (BHG) LRT 6210/6210*: - Die Flächen sind, am Aufwuchs orientiert, i.d.R. zwischen Juni und Oktober, zeitlich bzw. räumlich jahrweise möglichst variiert, in Beweidungsmaßnahmen/Triften einzubeziehen (Hutungen oder Weideführung in wechselnden Koppeln, insbesondere...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF