Seite 8 von 173 | ( 1725 Treffer )
Sortieren nach
STARK III im Saalekreis zurück zu STARK III in Sachsen-Anhalt Hohenthurm - Hort der Grundschule "Am Mühlberg" (Sanierung) © MF Antragsteller: Stadt Landsberg Investitionsvolumen: 1,3 Mio. Euro EU-Anteil: 961.446 Euro (STARK III ELER) Bauzeitraum: 04.2019 - 05.2020 Ziele : Grundschule mit 137 Schülerinnen...
Microsoft Word - managplan himmelreich.doc Managementplan für das Besondere Schutzgebiet nach FFH-Richtlinie „Himmelreich bei Bad Kösen“ LPBR Landschaftsplanung Dr. Böhnert und Dr. Reichhoff GmbH Freital 28 Teil II Lebensräume und Arten – Bestand und Bewertung Managementplan für das Besondere Schutzgebiet...
Sek. I Schulträger: Name der Schule: Schulstempel Schüler- und Klassenzahlen im Schuljahr 2025/2026 Klassenstufe 5 Klasse Schülerzahl im jeweiligen Monat 08/25 09/25 10/25 11/25 12/25 01/26 02/26 03/26 04/26 05/26 06/26 07/26 Gesamt * 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 * davon Zahl der durch Gutachten festgestellten...
Kapitel 13/14 Lurche und Kriechtiere Rote Listen Sachsen-Anhalt 2020 345 13 Lurche (Amphibia) und 14 Kriechtiere (Reptilia) Bearbeitet von Wolf-Rüdiger Grosse, Frank Meyer und Marcel seyrinG (4. Fassung, Stand: März 2019) Einleitung Traditionell werden Lurche und Kriechtiere auch heute noch zu einer...
Lebensraumtyp 9110 - Hainsimsen-Buchen-Wald (Luzulo-Fagetum) Kartieranleitung Lebensraumtypen Sachsen-Anhalt Teil Wald Zur Kartierung der Lebensraumtypen nach Anhang I der FFH-Richtlinie Stand: 05.08.2014 2 Impressum: Kontakt: Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Fachbereich Naturschutz Reideburger...
Klimawandel in Sachsen-Anhalt - Monitoringbericht 2020 Klimawandel in Sachsen-Anhalt Monitoringbericht 2020 2 Klimawandel in Sachsen-Anhalt Monitoringbericht 2020 Herausgegeben durch das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie des Landes Sachsen-Anhalt 3 VORWORT Prof. Dr. Claudia Dalbert,...
Waldzustandsbericht 2024 1 Waldzustandsbericht 2024 Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten NW-FVA Nordwestdeutsche Forstliche Versuchsanstalt 2 Vorwort Sehr geehrte Leserinnen und Leser, Wälder sind weit mehr als nur eine Quelle für Holz und Rohstoffe. Sie erfüllen eine zentrale...
Kapitel 76 Halmfliegen Rote Listen Sachsen-Anhalt 2020 907 76 Halmfliegen (Diptera: Chloropidae) Berichte des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Halle, Heft 1/2020: 907–910 Rote Listen Sachsen-Anhalt Bearbeitet von Hella Wendt* (3. Fassung, Stand: Februar 2020) Einführung Zwar sind seit der...
Den Bezugsraum des vorliegenden Arten- und Biotopschutzprogramms bildet im Kern die Landschaftseinheit des Elbtals in den im Land- schaftsprogramm des Landes Sachsen-Anhalt (MUN 1994) dargestellten Grenzen. Auf über 300 km Länge durchfließt die Elbe das Land Sachsen-Anhalt und nimmt zusammen mit ih-...
Über die Kampagne Die LENA startete im Herbst 2019 eine landesweite, dreijährige Kampagne zum Tausch der jeweils ältesten Haushaltsgroßgeräte in unterschiedlichen Kategorien. Die Kampagne sensibilisiert private Verbraucherinnen und Verbraucher zum Energiebedarf und zur Energieeffizienz (z.B. EU-Energielabel)...