Seite 30 von 505 | ( 5044 Treffer )
Sortieren nach
Einführung der Digitalen Dachmarke 20.12.2024 Am 28. März 2024 hat der IT-Planungsrat den Beschluss 2024/04 gefasst, der die Einführung der Digitalen Dachmarke in Form von vier flexibel einsetzbaren Kennzeichnungselementen Kopfzeile, Bildzeichen, Domain-Name und Designsystem beinhaltet. © MID/Foto...
LSG Uchte-Tangerquellen und Waldgebiete nördlich Uchtspringe Größe: 12.395 ha GIS-Größe: 12.390,8413 ha (Mai 2024) Codierung: LSG0010___ Landkreis: Altmarkkreis Salzwedel (SAW), Stendal (SDL) 2002: Verordnung der Landkreise "Stendal" und "Altmarkkreis Salzwedel" über die Änderung der Verordnung...
Familienpflegezeit Mit der Familienpflegezeit gibt es seit dem 1. Januar 2012 für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer die Möglichkeit, einen pflegebedürftigen Angehörigen neben dem Beruf zu betreuen. In Absprache mit dem Arbeitgeber kann die Arbeitszeit über einen Zeitraum von maximal zwei Jahren auf...
Kataster über Betriebsbereiche nach Störfall-Verordnung Anzahl LSA Jahr Summe der Betriebsbereiche Betriebsbereiche der unteren Klasse (Grundpflichten) Betriebsbereiche der oberen Klasse (erweiterte Pflichten) 2006 117 46 71 2007 116 42 74 2008 121 43 78 2009 121 48 73 2010 119 47 72 2011 138 64 74...
Kapitel 32 Zikaden Rote Listen Sachsen-Anhalt 2020 513 32 Zikaden (Auchenorrhyncha) Bearbeitet von Werner Witsack (3. Fassung, Stand: August 2019) Einführung Obwohl die phylogenetisch-systematische Stellung der Zikaden (Auchenorrhyncha) kompliziert ist und nicht einheitlich gehandhabt wird, ist es praktikabel,...
Kapitel 11 Säugetiere Rote Listen Sachsen-Anhalt 2020 293 11 Säugetiere (Mammalia) Berichte des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Halle, Heft 1/2020: 293–302 Bearbeitet von Martin trost, Bernd ohlendorF, René driechciarz, Antje Weber, Thomas hoFMann und Kerstin MaMMen (3. Fassung, Stand: Dezember...
Demografie-Check rechtzeitig beantragen Der Demografie-Check ist Nachweis für die nachhaltige Bestandssicherheit der Einrichtung auf Grundlage der demografischen Entwicklung. Damit ist er eine wesentliche Voraussetzung für eine Förderung aus dem STARK III-Programm. Die Antragsteller müssen den Nachweis...
Willkommen auf den Seiten des Ministeriums für Bildung Aktuelles 09.07.2025 Mehr Abschlüsse, mehr Chancen – dank besonderer 10. Klasse an Förderschulen mit dem Schwerpunkt Lernen Zum Schuljahr 2024/25 wurde an elf Förderschulen mit dem Förderschwerpunkt Lernen eine besondere 10. Klasse eingerichtet....
Alle News zum Strukturwandel STARK-Förderbescheid für Strukturwandelprojekt „Kompetenz Grün“ 29.11.2023 © Staatskanzlei Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff hat heute Vertretern der Hochschule Anhalt einen Förderbescheid in der Höhe von rund 1,8 Millionen Euro übergeben. Das Projekt „Aufbau eines...
STARK-Förderbescheid für Strukturwandelprojekt „Kompetenz Grün“ 29.11.2023 © Staatskanzlei Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff hat heute Vertretern der Hochschule Anhalt einen Förderbescheid in der Höhe von rund 1,8 Millionen Euro übergeben. Das Projekt „Aufbau eines Kompetenzzentrums und eines Akteurs-Netzwerk...