Seite 29 von 505 | ( 5044 Treffer )
Sortieren nach
Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Fachbereich 4 Managementplan für das FFH-Gebiet „Elbaue südlich Rogätz mit Ohremündung“ und den dazugehörigen Ausschnitt des EU SPA „Elbaue bei Jerichow“ FFH_0038 (DE 3736 301) und SPA_0011 (DE 3437 401) Halle (Saale), im Oktober 2009 Dipl.-Biol. Michael Reuter...
MMP FFH0032LSA Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums Sachsen-Anhalt 2016 - 2019 Schutzgebietssystem NATURA 2000 FFH-Gebiet 032 „Schießplatz Bindfelde östlich Stendal“ MANAGEMENTPLAN Managementplan für das FFH-Gebiet „Schießplatz Bindfelde östlich Stendal“ (FFH 032,...
LSA VERM LSAVERM 2/202081 Karin Schultze Prof. Dr. Klaus Kummer FRICS...die Geoinformationsverwaltung in Sachsen-Anhalt – ein Lebenswerk Prof. Dr. Klaus Kummer FRICS…die Geoinformationsverwaltung in Sachsen-Anhalt – ein Lebenswerk Von Karin Schultze, Magdeburg 1 Visionäre Führung als Lebenselixier derVerwaltung...
Richtlinien Investitionsgesetz Kohleregion (PDF) Landesrichtlinie "Sachsen-Anhalt Revier 2038" (PDF) Antragsunterlagen und Informationen zur Förderung Bundesprogramm STARK STARK-Förderrichtlinie mit der ausführlichen Beschreibung der Förderkriterien (PDF) Webseite des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle...
Klianiederung_Textteil MMP „Geiselniederung westlich Merseburg“ – Anhang (Klianiederung) Anhang (Klianiederung) ergänzende Biotopkartierung sowie faunistische Erfassungen zum FFH-Gebiet „Geiselniederung westlich Merseburg“ FFH_0144 (DE 4637 301) Auftraggeber Land Sachsen-Anhalt, vertreten durch das Landesamt...
Richtlinie und Auswahlkriterien Diese Richtlinie regelt die Förderung von Bau- und Ausstattungsinvestitionen in Kindertageseinrichtungen und Schulen als Dienstleistungseinrichtungen zur Grundversorgung für die ländliche Wirtschaft und Bevölkerung. Richtlinie STARK III - ELER und Anlagen Auswahlkriterien...
Angebote zum Klimaschutz Das Haus des Waldes Hundisburg ist Teil des Projektes „BildungKlima-plus“, das vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative gefördert wird. Gemeinsam mit der Ökoschule Hundisburg und der Schutzgemeinschaft ...
Dachzeile: Überschrift: Innenministerin stellt Verfassungsschutzbericht für das Jahr 2024 vorKeyword Katgorie: Anreissertext: Inhalt Sachsen-Anhalts Innenministerin Dr. Tamara Zieschang hat heute gemeinsam mit dem Leiter der Abteilung Verfassungsschutz, Jochen Hollmann, den Verfassungsschutzbericht für...
Methodische Rahmenvorgaben 4 Methodische Rahmenvorgaben Die Abgrenzung der Artengruppen erfolgte in der Regel entsprechend der Zugehörigkeit zu systemati- schen Gruppen. In einigen Fällen wurden ökologische Gruppen (gleicher Lebensraum) zusammengefaßt. Es konnten nur jene Taxa aufgenommen werden, für...
7140 Übergangs- und Schwingrasenmoore 7140 Übergangs- und Schwingrasenmoore Urs Jäger 1 Beschreibung und wertbestimmende Faktoren 1.1 Vegetationskundliche bzw. strukturelle Zuordnung Übergangs- und Schwingrasenmoore des LRT sind Moore und Schwingrasen auf Torfsubstraten mit oberflächennahem oder anstehendem,...