Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
Staatskanzlei und Ministerium für Kultur Berlin, den 26. März 2021 des Landes Sachsen-Anhalt Vertretung des Landes beim Bund Referat 51 1002. Sitzung des Bundesrates am 26. März 2021: Ergebnisse des Bundesrates (BR) und Abstimmungsverhalten von Sachsen-Anhalt (ST) Beginn der Sitzung: 09:30 Uhr; Ende...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:14 11.07.2025
Format: PDF
N I- • ...... 39. Jahrgang· 2002 . Sonderheft ISSN 1436-8757 IM LAND SACHSEN-ANHALT Die Lebensraumtypen nach Anhang I der Fauna-Flora-Habitatrichtlinie im Land Sachsen-Anhalt ~, SACHSEN ANHALT Die Lebensraumtypen nach Anhang I der Fauna-Flora-Habitatrichtlinie im Land Sachsen-Anhalt Seite Vorwort 3 Einleitung...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
327 Von den über 6.000 in Deutschland vorkommenden Großpilzarten wurden nach gegenwärtigem Wissens- stand in Sachsen-Anhalt 3.232 Arten (incl. Varietäten und Formen) nachgewiesen, darunter 794 Ascomycota und 2.438 Basidiomycota. Die vorgelegte Liste basiert auf der „Checkliste der Großpilze Sachsen-Anhalts“...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
Kommune Bundesland Sachsen-Anhalt Straße Hausnummer Postleitzahl Ort 1 E-Mail (freiwillige Angabe) Lärmaktionsplan gemäß § 47d Bundes-Immissionsschutzgesetz, 4. Stufe (2024) Stadt Wernigerode Vollständiger Name der Behörde Stadt Wernigerode Beschreibung der Gemeinde Internet-Adresse (freiwillige Angabe)...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
1036 hoff & Labram 1845 für das Gebiet gemeldet. Für Sach- sen-Anhalt wird vom Verfasser, verschiedenen anderen Autoren folgend, zwischen Panorpa communis und P. vulgaris nicht auf Artniveau unterschieden. Die Nomenklatur der Mecoptera folgt Devetak (1988), die Angaben zur Gefährdung im Land Sachsen-Anhalt...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
1053 nica 2. Checkliste der Dipteren Deutschlands. – Stu- dia dipterol. (Halle) Suppl. 2: 83–85. Oosterbroek, P.; Bygebjerg, R. & Munk, T. (2006): The West Palearctic species of Ctenophorinae (Diptera: Tipulidae): key, distribution and references. – Entomol. Ber. (Amsterdam) 66: 138–149. (http://www.nev.nl/eb/...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
Microsoft Word - MMP_0084_Endbericht.docx Prof. Hellriegel Institut e.V. an der Hochschule Anhalt (FH) G FFH-Gebiet „Harslebener Berge und Steinholz nordwestlich Quedlinburg“ Schutzgebietssytem NATURA 2000 MANAGEMENTPLAN Prof. Hellriegel Institut e.V. an der Hochschule Anhalt (FH) Managementplan für...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
Informationen der Investitionsbank Sachsen-Anhalt Auf den Intenetseiten der Investitonsbank Sachsen-Anhalt finden sich weitere Informationen zum Innovations- und Investitionsprogramm Sachsen-Anhalt STARK III: Seiten der Investitionsbank zu STARK III
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:14 11.07.2025
Format: Seite
Microsoft Word - Text_FFH136_130729_ErgBL_DH MMP „Ziegelrodaer Buntsandsteinplateau/ Zoologischer Fachbeitrag“ Zoologischer Fachbeitrag für den Managementplan zum FFH-Gebiet „Ziegelrodaer Buntsandsteinplateau“ FFH_0136 (DE 4634 302) - Bericht Stand Juli 2013 - Auftraggeber Land Sachsen-Anhalt vertreten...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
Fotogalerie Veranstaltung Sportstätten 16.06.2016 Begrüßung Steffen Volk (Referatsleiter STARK III im Ministerium der Finanzen) Teilnehmer der Veranstaltung Steffen Volk (Referatsleiter STARK III im Ministerium der Finanzen) Herr Dr. Wagener-Lohse (Fördergesellschaft Erneuerbare Energie e.V.) bei seinen...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:14 11.07.2025
Format: Seite