Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
1082 Silvius variegatus (F., 1805) unter der alten Bezeichnung Chrysozona variegata für das Rödel-Plateau bei Naum- burg. In der deutschen Checkliste (Schacht 1999) ist S. variegatus nicht aufgeführt. Es dürfte sich um eine Fehl- bestimmung oder falsche Etikettierung handeln, weil die Art bislang nur...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
1126 Von den weltweit 270 ungeflügelten, augenlosen Fle- dermausfliegenarten (Familie Nycteribiidae Samouel- le, 1819 in der Superfamilie Hippoboscoidea der Sec- tion Calyptratae) leben 34 Arten in der paläarktischen Region (Hurka & Soos 1986), davon nur neun in Deutschland (Müller 1999, Heddergott 2008)....
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
Kapitel 73 Dickkopffliegen Rote Listen Sachsen-Anhalt 2020 885 73 Dickkopffliegen (Diptera: Conopidae) Berichte des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Halle, Heft 1/2020: 885–889 Rote Listen Sachsen-Anhalt Bearbeitet von Matthias Jentzsch und Andreas arnold (2. Fassung, Stand: Dezember 2018)...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
Bundesjugendspiele   Erste Informationen zu den Bundesjugendspielen bieten die dazu ergangene Pressemitteilung, der Aufruf und die Ausschreibung Weiteres Interessantes erfahren Sie unter www.bundesjugendspiele.de Zur Bestellung von Urkunden für die Bundesjugendspiele können Sie sich an das Landesschulamt...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: Seite
Stellenausschreibung IT-Administrator (m/w/d) In der Justiz des Landes Sachsen-Anhalt sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Vollzeitstellen als IT-Administrator (m/w/d) zu besetzen. Eine Teilzeitbeschäftigung ist bei Vorliegen der Voraussetzungen (insbes. nach § 11 Abs. 1 TV-L) möglich. Die Eingruppierung...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:14 11.07.2025
Format: Seite
1048 Kriebelmücken (Diptera: Simuliidae) Bestandsentwicklung. Stand: Juni 2014 Doreen Walther Einführung Weibchen der Kriebelmücke Simulium nigrum beim Saugakt. Reitwein, Mai 2007, Foto: D. Walther. Kriebelmücken (Diptera, Simuliidae) zeigen eine welt- weite Verbreitung. Ihre Entwicklungsstadien sind...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
Managementplan FFH0072LSA „Klödener Riß“ Managementplan FFH-Gebiet 0072LSA „Klödener Riß“ EUROPÄISCHER LANDWIRTSCHAFTSFONDS ZUR ENTWICKLUNG DES LÄNDLICHEN RAUMES SACHSEN- ANHALT 2014-2020 Managementplan für das FFH-Gebiet „Klödener Riß“ Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Fachbereich 4 Managementplan...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
Informationsregister Sachsen-Anhalt Gemäß § 1 Absatz 1 Satz 1 Informationszugangsgesetz Sachsen-Anhalt (IZG LSA) hat jeder nach Maßgabe dieses Gesetzes einen Anspruch auf Zugang zu amtlichen Informationen gegenüber den Behörden des Landes, der Kommunen und Gemeindeverbände sowie der der Aufsicht des...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: Seite
Kapitel 19 Flusskrebse Rote Listen Sachsen-Anhalt 2020 393 19 Flusskrebse (Astacidae) Bearbeitet von Otfried WüsteMann, Wolfgang Wendt und Kamilla kubaczynski (3. Fassung, Stand: September 2019) Einführung Die Flusskrebse (Decapoda: Astacidae) gehören zu der großen Crustaceen-Ordnung Decapoda (Zehn-...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
9410 Montane bis alpine bodensaure Fichtenwälder (Vacci-nio-Piceetea) 9410 Montane bis alpine bodensaure Fichtenwälder (Vacci-nio-Piceetea) Birgitte Billetoft; Brünhild Winter-Huneck; Jens Peterson; Wolfgang Schmidt 1 Beschreibung und wertbestimmende Faktoren 1.1 Vegetationskundliche und strukturelle...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF