Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
Liste der Verantwortungsarten Elbe-Biber, Castor fiber albicus Die Unterart des Europäischen Bibers war gegen Mitte des 20. Jh. nahezu ausgestorben und hat sich ausgehend von wenigen Exemplaren an der Mittleren Elbe wieder ausgebreitet. Heute sind in Sachsen-Anhalt die geeigneten Lebensräume im Einzugsgebiet...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:19 04.06.2025
Format: Seite
Liegendes Büchsenkraut (Lindernia procumbens) Beschreibung ©  H. Riebe Das Liegende Büchsenkraut (Braunwurzgewächse, Scrophulariaceae) ist eine krautige Pflanze von recht unterschiedlicher Größe. Kümmerliche Pflanzen sind unverzweigt und 2 – 3 cm hoch, Mastexemplare erreichen bei starker Verzweigung...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:19 04.06.2025
Format: Seite
Rotbauchunke (Bombina bombina) Beschreibung ©  L. Döring Die Rotbauchunke ist ein kleiner, warziger Froschlurch aus der Familie Discoglossidae (Scheibenzüngler) mit abgeflachtem Körper und charakteristischer schwarzer oder schiefergrauer Unterseite mit roten oder orangeroten Flecken und weißen Punkten....
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:19 04.06.2025
Format: Seite
FG 43 Liste der Verantwortungsarten für das Land Sachsen-Anhalt Elbe-Biber, Castor fiber albicus Die Unterart des Europäischen Bibers war gegen Mitte des 20. Jh. nahezu ausgestorben und hat sich ausgehend von wenigen Exemplaren an der Mittleren Elbe wieder ausgebreitet. Heute sind in Sachsen-Anhalt die...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF
Härtefallhilfen für nicht leitungsgebundene Energieträger Für Privathaushalte aus Sachsen-Anhalt, die nicht leitungsgebundene Energieträger wie Heizöl oder Pellets nutzen und 2022 von besonders starken Preissteigerungen betroffen waren, konnten auf der Antragsplattform die entsprechende Härtefallhilfe...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:27 04.06.2025
Format: Seite
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums Sachsen-Anhalt 2007 - 2013 FFH-Gebiet „Trockenrasenhänge nördlich des Süßen Sees“ Schutzgebietssystem NATURA 2000 MANAGEMENTPLAN Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Fachbereich 4 Managementplan für das FFH-Gebiet „Trockenrasenhänge...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF
Staatskanzlei und Ministerium für Kultur Berlin, den 8. Juli 2022 des Landes Sachsen-Anhalt Vertretung des Landes beim Bund Referat 51 1023. Sitzung des Bundesrates am 8. Juli 2022: Ergebnisse des Bundesrates (BR) und Abstimmungsverhalten von Sachsen-Anhalt (ST) Beginn der Sitzung: 09:30 Uhr; Ende der...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:14 11.07.2025
Format: PDF
LSG Untere Havel Größe:  28.730 ha GIS-Größe: 28.599,6324 ha (Mai 2024) Codierung:  LSG0006SDL Landkreis:  Stendal (SDL) 2002:  2. Änderung zur Verordnung  des Landkreises Stendal über die Änderung der Verordnung des Landschaftsschutzgebietes "Untere Havel" vom 03.06.2002; Amtsblatt für den LK Stendal....
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:13 11.07.2025
Format: Seite
Microsoft Word - Ergebnisse 984. BR + Abstimmg. ST.docx Staatskanzlei und Ministerium für Kultur Berlin, den 20. Dezember 2019 des Landes Sachsen-Anhalt Vertretung des Landes beim Bund Referat 51 984. Sitzung des Bundesrates am 20. Dezember 2019: Ergebnisse des Bundesrates (BR) und Abstimmungsverhalten...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:14 11.07.2025
Format: PDF
Ausschreibungen An dieser Stelle des Breitbandportals werden die Ausschreibungen für den geförderten Ausbau von Gigabitnetzen in Sachsen-Anhalt veröffentlicht. Inhalt Aktuelle Ausschreibungen Stadt Bernburg (Saale) Zurückliegende Ausschreibungen Aktuelle Ausschreibungen Stadt Bernburg (Saale) Breitbandversorgung...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:00 01.06.2025
Format: Seite