Seite 21 von 505 | ( 5044 Treffer )
Sortieren nach
Angebote für Schulen und Kindergärten Lernen mit Kopf, Herz und Hand Das Thema Wald bietet außerordentlich vielseitige Ansatzpunkte um fächerübergreifend, interdiziplinär und mit viel Spaß zu lernen. Waldpädagogische Führungen und Projekte © LZW - Haus des Waldes Das Team vom Haus des Waldes bietet...
LSA VERM LSAVERM 1/202125 Stefanie Arnhold und Patrick Dürrwald ALRIS – Umsetzung einer neuen Informationsplattform für den Radverkehr in Sachsen-Anhalt ALRIS – Umsetzung einer neuen Informationsplattform für den Radverkehr in Sachsen-Anhalt Von Stefanie Arnhold und Patrick Dürrwald, Magdeburg 1 Allgemeines...
7120 Noch renaturierungsfähige degradierte Hochmoore 7120 Noch renaturierungsfähige degradierte Hochmoore Urs Jäger 1 Beschreibung und wertbestimmende Faktoren 1.1 Vegetationskundliche bzw. strukturelle Zuordnung Ausschließlich vom Niederschlagswasser gespeiste Hochmoore, die anthropogen in ihrem Wasserhaushalt...
Feldhamster (Cricetus cricetus) Beschreibung © L. Döring Der etwa rattengroße gedrungen wirkende Feldhamster ist oberseits gelb- bis rotbraun und unterseits schwarz gefärbt. An der Übergangszone sind weiße Flecken unterschiedlicher Größe ausgeprägt. In regional unterschiedlicher Häufigkeit können auch...
Aktionswoche 2018 - Gesundheit stärken! Tag 1: Gesundheitskompetenzen gestalten. Herausforderungen, Trends, Innovationen. 12. November 2018, Magdeburg Hinweis zum Datenschutz × Bei der Nutzung dieses Dienstes werden Ihre IP-Adresse sowie die angezeigte Seite an youtube.com übertragen. Wenn Sie zustimmen,...
Einheitskinder – 3. Oktober 1990 30 Jahre, 30 Tage, 30 Fakten aus Sachsen-Anhalt Anlässlich des 30jährigen Jubiläums der Deutschen Einheit stellt das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt auf dieser Internetseite und dem eigenen Twitter-Account Beiträge rund um das Thema Einheitskinder, geboren am 3.10.1990,...
Angebote für Schulen und Kindergärten Lernen mit Kopf, Herz und Hand Das Thema Wald bietet außerordentlich vielseitige Ansatzpunkte um fächerübergreifend, interdiziplinär und mit viel Spaß zu lernen. Waldpädagogische Führungen und Projekte © LZW - Haus des Waldes Das Team vom Haus des Waldes bietet...
MMP066_Woltersdorfer Heide_08-11-2016 “ Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums Sachsen-Anhalt 2007 - 2013 Schutzgebietssystem NATURA 2000 FFH-Gebiet 066 „Woltersdorfer Heide nördlich Wittenberg-Lutherstadt“ MANAGEMENTPLAN “ Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt...
558 Die Familie der Regenwürmer (Lumbricidae) gehört zur Ordnung der Wenigborster (Oligochaeta) und in- nerhalb des Stammes der Ringelwürmer (Annelida) zur Klasse der Gürtelwürmer (Clitellata). In Europa leben etwa 400 und weltweit etwa 3.000 Regenwurmarten. Für Deutschland sind derzeit ca. 46 Arten...
1 Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums Sachsen-Anhalt 2007 - 2013 Schutzgebietssystem NATURA 2000 Grünes Band Deutschland Teilgebiet „Offenland nördlich Hoyersburg“ FFH-Gebiet 001 „Landgraben-Dumme-Niederung nördlich Salzwedel“ TEILMANAGEMENTPLAN Grünes Band Deutschland...