Seite 15 von 505 | ( 5044 Treffer )
Sortieren nach
7230 Kalkreiche Niedermoore 7230 Kalkreiche Niedermoore Urs Jäger 1 Beschreibung und wertbestimmende Faktoren 1.1 Vegetationskundliche bzw. strukturelle Zuordnung Der LRT umfasst basen- und oft kalkhaltige, feuchte bis nasse Niedermoore mit Seggen- und Binsenvegetation sowie Sumpfmoosen oder zumindest...
Kapitel 69 Kriebelmücken Rote Listen Sachsen-Anhalt 2020 853 69 Kriebelmücken (Diptera: Simuliidae) Berichte des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Halle, Heft 1/2020: 853–856 Rote Listen Sachsen-Anhalt Bearbeitet von Doreen Werner [Nachdruck der 1. Fassung unter Hinzufügung von Abbildungen...
Pressemitteilungen 2015 Bauherrenmappe hilft Verbrauchern beim energieeffizienten Bauen und Sanieren 25. November 2015 Gemeinsam mit Sachsen-Anhalts Bauminister Thomas Webel veröffentlicht die Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt GmbH (LENA) einen „Leitfaden für energieeffizientes Bauen und Sanieren“...
LSG Westfläming Größe: 9.816,4534 ha (GIS-Größe) Codierung: LSG0068AZE Landkreis: Anhalt-Bitterfeld (ABI) Verodnungen: 2006: Verordnung zur Änderung der Verordnung zum Landschaftsschutzgebiet "Westfläming" vom 26.08.2006 (pdf 53 KB); Karte zur Änderungsverordnung 26.08.2009 (pdf 102 KB) 1999: Verordnung...
Bundesweite Förderprogramme Aktuelle Informationen zu möglichen Förderungen finden Sie auf https://bibliotheksportal.de/ressourcen/foerderung-fuer-bibliotheken-2/ Das Förderprogramm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) wird von 2023 bis...
Publikationen der LENA Inhaltsverzeichnis Angebote der Landeskoordinierungsstelle Wasserstoff: Wasserstoffland Sachsen-Anhalt Erneuerbare Energien und Wertschöpfung: Angebote der Servicestelle Erneuerbare Energien Leitfaden zur Ausschreibung der kommunalen Wärmeplanung nach Kommunalrichtlinie Bauherrenmappe...
SACHSEN-ANHALT Landesamt für UmweltschutzN a tu r s c h u tz Im Land SachSen-anhaLt 45. Jahrgang · 2008 · Heft 2 ISSN 0940-6638 SACHSEN-ANHALT Landesamt für Umweltschutz Naturschutz im Land Sachsen-Anhalt 45. Jahrgang • 2008 • Heft 2 • ISSN 0940-6638 Inhaltsverzeichnis Seite Aufsätze Henryk Baumbach...
GiLDE GmbH Gilde GmbH Antrag auf Planänderung nach §§ 52 und 57a BBergG zur Erweiterung des Kiessandtagebaus Burg-Sachsenkamm Antrag auf Planänderung nach §§ 52 und 57a BBergG zur Erweiterung des Kiessandtagebaus Burg - Sachsenkamm Anlage 9 Artenschutzrechtliche Fachbeiträge 175 GiLDE GmbH Gilde GmbH...
Dachzeile: 102 Hektar neue Überschwemmungsfläche für die Elbe Überschrift: Hochwasservorsorge trifft Naturschutz: Willingmann weiht rückverlegten Elbedeich bei Klietznick im Jerichower Land einKeyword Katgorie: Anreissertext: Inhalt Größer als der Magdeburger Elbauenpark und mehr als das Doppelte der...
1110 Halmfliegen (Diptera: Chloropidae) Checkliste Hella Wendt Einführung Camarota curvipennis. Halle Stadtgebiet, Foto A. Stark. Mit gegenwärtig etwa 210 Arten gehören die Halm- fliegen zu den artenreichsten Familien der acalyptraten Dipteren in Deutschland. Leider ist der Kenntnisstand über die aktuelle...