Seite 92 von 1258 | ( 12575 Treffer )
Sortieren nach
augue duis dolore te feugait nulla facilisi. Lorem ipsum dolor sit amet. Bild: unten mittig, 100% © MLV Überschrift - Text mit Bild 50% © MVL Inhaltselement: "Text & Medien" Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur ...
Eine Polizei, ein spannender Job - viele Karrieremöglichkeiten Das bieten wir Das bietest du Ausbildung oder Studium Ausbildungsstätten Sportförderung Deine Bewerbung Download-Bereich Zukunftstag ...
zur Geschlechtergerechtigkeit beitragen. Die Entwicklung der beispielhaften und impulsgebenden Maßnahmen wurde von einem Fachbeirat begleitet. Ihm gehören Vertreter*innen aus Verbänden und gleichstellungspolitischen Interessenvertretungen sowie Gleichstellungsfachleute an. Die einzelnen Maßnahmen bilden das gesamte Spektrum ...
Zinzendorfhaus/Neudietendorf (Achtung kein https) - bundesweit Bundesarchiv Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur Bundeszentrale für politische Bildung Deutsches Zentrum Kulturgutverluste Forschungsverbund SED-Staat (FU Berlin) Haus der Geschichte der Bundesrepublik ...
E-Mail: mbe@diakonie-zerbst.de Gesonderte Beratung und Betreuung nach dem Aufnahmegesetz BBI - Bildungs- und Beratungsinstitut GmbH Friedrich-Wöhler-Ring 1 06749 Bitterfeld - zu den Beratungsstellen in Bitterfeld, Köthen und Zerbst - E-Mail: bitterfeld@bbi-bildung.de ↑ ...
Elternarbeit Eltern gehören zu den wichtigsten Ansprechpartnern, wenn es um die Ausbildung geht. Deshalb ist es die Aufgabe der ZaA-Projektträger die Eltern zu den wichtigsten Entwicklungen der Auszubildenden in Kenntnis zu setzen und bei Bedarf Förder- und Hilfsangebote ...
für politische Bildung in Bund und Ländern kostengünstig erhältlich. Wer weiß, wie Juden heute in Deutschland denken, empfinden und leben, der ist auch sensibel, wenn es um das Thema Antisemitismus geht." Sie sind Ansprechpartner gegen Antisemitismus und für jüdisches Leben in Sachsen-Anhalt. ...
Regionen sowie zu demografiepolitisch relevanten Themen wie Bildung, Arbeit, Alterssicherung, Pflege oder Staat und Verwaltung. Sie bilden eine wichtige Grundlage für politische Debatten und Entscheidungen. Gute Praxisbeispiele zeigen auf, welche vielfältigen Initiativen es bereits auf regionaler Ebene ...
Sonstige Angebote Die Gedenkstätte Moritzplatz steht als Veranstaltungsort für die politisch-historische Bildung u.a. auch für Seminare und Lehrerfortbildungen zur Verfügung. Sie zeigt regelmäßig Sonderausstellungen und lädt zu Vortrags- und Diskussionsveranstaltungen, Lesungen ...
lebenslanger kultureller Bildung durch Vernetzung und Kooperation Stärkung der Bibliotheken als wichtigen Teil kultureller Infrastruktur Sicherung der musikalischen Bildung durch leistungsfähige Musikschulen. Mit dem Kulturfördergesetz bekräftigt das Land die Bedeutung der Kulturförderung als Bestandteil ...