Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
und Lehrerbildung und der Landeszentrale für politische Bildung , Lehrenden und Schüler*innen sowie historisch Interessierten einen unkomplizierten und zugleich professionellen Zugang zu Originalquellen eröffnen und eine eigenständige, kritische Auseinandersetzung mit Geschichte fördern. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:06 20.04.2025
Format: Seite
Überlingen in Wernigerode seit Anfang 2020 mit Unterstützung ihrer Partner das Projekt WiSo Partner Harz-Hoi An um.  Junge Vietnamesen und Vietnamesinnen haben in ihrer Heimat einen Deutsch-Sprachkurs absolviert und wurden auf ihre Ausbildung in Harzer Unternehmen vorbereitet. Die ersten 15 Teilnehmer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:57 20.04.2025
Format: Seite
Überlingen in Wernigerode seit Anfang 2020 mit Unterstützung ihrer Partner das Projekt WiSo Partner Harz-Hoi An um.  Junge Vietnamesen und Vietnamesinnen haben in ihrer Heimat einen Deutsch-Sprachkurs absolviert und wurden auf ihre Ausbildung in Harzer Unternehmen vorbereitet. Die ersten 15 Teilnehmer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:58 20.04.2025
Format: Seite
Partizipation von Migrant*innen einzusetzen, ist seit jeher ein wichtiges Anliegen des LAMSA. Bereits im Vorfeld der Landtagswahl 2016, der Bundestagswahl 2017 sowie der Kommunalwahlen 2019 führte LAMSA Wahlprojekte durch, die neben der Thematisierung des fehlenden Wahlrechts stets auch die politische Bildung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:58 20.04.2025
Format: Seite
in folgenden Kategorien bewerben oder vorgeschlagen werden: Dauerhaftes und nachhaltiges Engagement für Integration Engagement für Vielfalt und Zusammenhalt – gegen Rassismus und Diskriminierung Bildung und Ausbildung – Schlüssel erfolgreicher Integration Besonderes Engagement von Einzelpersonen Der erste ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:55 20.04.2025
Format: PDF
Deutsche Welle Susan Bonney-Cox, Landesgleichstellungsbeauftragte Sarah Schulze, Michael E.W. Ney vom Zukunftszentrum Digitale Arbeit Sachsen-Anhalt und Dr. Kathrin Meyer-Pinger, Chief Digital Officer des Ministeriums für Bildung Wie kann die Digitalisierung zur Gleichstellung der Geschlechter ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:06 20.04.2025
Format: Seite
Katalog. Curriculum für Fortbildung zur Praxisanleitung in Kindertagesstätten und zertifizierte Fortbildungsanbieter [aktualisiert am 27.04.2023] Die Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter in den Kindertageseinrichtungen haben eine wichtige Rolle bei der Anleitung und Ausbildung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Dachzeile: Überschrift: Projekt „Lernwelt Sachsen-Anhalt“ startet: Digitale Lernformate als fester Bestandteil des schulischen UnterrichtsKeyword Katgorie: Anreissertext: Inhalt Das Ministerium für Bildung hat heute an der Gemeinschaftsschule „Wilhelm Wundt“ in Tangerhütte den Startschuss ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 12:03 02.04.2025
Format: Pressemitteilung
Für jeden das Richtige Einführungstext: Für jeden das Richtige (Ausbildung, duales Studium, Referendariat oder Praktikum) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
Verantwortlich für die Subdomain www.lbbg.sachsen-anhalt.de: Landesbetrieb für Beschäftigung und Bildung der Gefangenen Gröberssche Str. 1 06258 Schkopau Telefon: +49 34605 453500 Fax: +49 34605 453509 E-Mail: lbbg(at)justiz.sachsen-anhalt.de www.lbbg.sachsen-anhalt.de ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:06 20.04.2025
Format: Seite