Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
beeinflusst. Beide bilden wichtige Standortfaktoren für die Ansiedlung neuer Industrie- und zugehöriger Peripheriebetriebe, weil sie für die dafür zu gewinnenden Fachkräfte von hoher Bedeutung sind. Bedarfsgerechte Versorgungsstrukturen und Angebote der Daseinsfürsorge für alle Generationen sollen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
der Berufssprachkurse ist es, den Berufsschülerinnen und -schülern eine erfolgreiche Ausbildung zu ermöglichen und auch bei Prüfungsvorbereitungen zu unterstützen.   ©  MS Die Integrationsbeauftragte des Landes Sachsen-Anhalt, Staatssekretärin Susi Möbbeck sagte bei einem Besuch ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Schule und Steuern Inhaltsverzeichnis Steuern, Steuererklärung und Steuersystem lebensnah erklärt An wen richtet sich das Angebot? Wie kann ich meine Klasse anmelden? Anmeldung Schule & Steuern • Broschüre zum Download (Kopie 1) Steuern, Steuererklärung und Steuersystem lebensnah erklärt Muss ich Steuern...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
Fachtag "Meine Schule spart Energie"-Start der LENA-Schulkampagne
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Ergebnisse Umfrage 0 Umfrage: 0 Ergebnisse Veranstaltung 5 Veranstaltung: 5 Ergebnisse Verfahren 0 Verfahren: 0 Ergebnisse 3 Einträge verfügbar. Benutzen Sie "Pfeiltaste oben" und "Pfeiltaste unten" zum Navigieren. Thema Mehrfachauswahl: 0 Einträge ausgewählt. Arbeit 1 Arbeit: 1 Ergebnisse Bildung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:53 20.04.2025
Format: Seite
GdàÉCg«π GŸ¡æ» Gd©ªπ Alles was Sie wissen sollten zu Arbeit, Ausbildung und Studium Orientierungsleitfaden für Angebote der Arbeitsmarktintegration von Migrantinnen und Migranten – Agentur für Arbeit Sachsen-Anhalt, IQ Netzwerk, Jobbrücke PLUS und Fachkraft im Fokus (FiF) Förderprogramm „Integration ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 16:35 20.04.2025
Format: PDF
Bildungsangebote für Jugendliche und Erwachsene. Mitarbeitende der Gedenkstätte widmen sich hier der historischen Forschung und Dokumentation, der außerschulischen Bildung und Vermittlung, dem kuratorischen Sammeln und Bewahren sowie der kommunikativen Pflege von Kontakten weltweit.   Zur Gedenkstätte gehört ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:06 20.04.2025
Format: Seite
sind grundsätzlich folgende Unterlagen erforderlich: Darstellung des Ausbildungsprogramms,  Unterrichtsplan (Aufstellung des Stoffplans auf die einzelnen Unterrichtseinheiten), aus dem sich auch die Aufteilung zwischen theoretischen und praktischen Schulungseinheiten ergibt, Angaben über die Ausbilder (Zahl, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
manipulierte Bilder sowie Audio- und Video- Dateien (sogenannte Deepfakes) eingesetzt wer- den, um die öffentliche Meinung zu beeinflussen. Auch Cyberangriffe müssen einkalkuliert wer- den. Dazu gehören beispielsweise sogenannte Hack-and-Leak-Operationen, bei denen Infor- mationen aus dem politischen Umfeld ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF
Sachsen-Anhalt (SUNK), die Stiftung Gedenkstätten Sachsen-Anhalt, die Beauftragte des Landes Sachsen-Anhalt zur Aufarbeitung der SED-Diktatur und die Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt bei der Umsetzung der Gesetzesinhalte mit. Eine fachliche Begleitung der Gebietsentwicklung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite