Seite 84 von 1258 | ( 12575 Treffer )
Sortieren nach
#261982527 Förderung durch die Stiftung Mitarbeit Die Stiftung Mitarbeit unterstützt seit vielen Jahren neue Initiativen und junge Vereine in den Bereichen Soziales, Politik, Kultur, Umwelt und außerschulische Bildung. Dabei werden insbesondere kleinere lokale Organisationen gefördert, ...
konnten sich besonders mit der Digitalisierung verbinden und nannten Bedarfe wie Netzausbau und Streaming-Anwendungen. Beim Thema Dekarbonisierung ging es um Klimaschutz, Energiewende und Mobilität. Für den demografischen Wandel betonten sie die Bedeutung von Bildung, Freizeit und Jobperspektiven vor Ort, ...
da hier Bild und Text eindeutig zugeordnet werden. Für die landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt fasste die Künstlerin ihre persönlichen Erfahrungen zusammen, die Sie während des Projektes machte: „An der Schnittstelle zwischen Kunst und Politik entstand eine Posterserie von Menschen ...
Bahnfläche“. Die Siegerin des Stadtumbau Awards 2024 ist die Stadt Gröningen mit dem Projekt „Bildung macht Zukunft – Börde Campus“. Weitere Informationen zum Stadtumbau Award Landesentwicklungsgesellschaft des Landes Sachsen-Anhalt (SALEG) Das Kompetenzzentrum Stadtumbau ist eng ...
Bornumer Nuthe, das sich im LSG von Kleinleitzkau im Osten bis Pulspforde im Westenerstreckt. Auch die südlich gelegenen Niederungen des Teichgrabens und des Hauptgrabens bis Jütrichau sind in das Gebiet eingeschlossen. Die verschiedenen Nuthen und ihre Nebenbäche bilden in Zerbst die Nuthe. Die Täler ...
Demografie-Projekte im Landkreis Anhalt-Bitterfeld Bildungs- und Erlebnisgarten Wachtendorf © STEG Bitterfeld-Wolfen mbH Naturinteressierten Einrichtungen und Partnern steht der Garten als zusätzliches Bildungsangebot zur Verfügung. ...
der Datei UP_Bildungsjourney_-_Status_der_Projekte.pdf UX-Strategie_im_Themenfeld_Bildung.pdf Download der Datei UX-Strategie_im_Themenfeld_Bildung.pdf XBildung_und_europaeische_Standards.pdf Download der Datei ...
Susi Möbbeck, besuchte am 9. August 2024 den Altmarkkreis Salzwedel, um sich ein Bild von der erfolgreichen Umsetzung des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ zu machen. In Zusammenarbeit mit dem Verein zur Förderung der Bildung – VFB Salzwedel e.V. und dem Jugendamt des Altmarkkreises Salzwedel ...
Schule und Steuern Inhaltsverzeichnis Steuern, Steuererklärung und Steuersystem lebensnah erklärt An wen richtet sich das Angebot? Wie kann ich meine Klasse anmelden? Anmeldung Feedback Schule & Steuern • Broschüre zum Download Steuern, Steuererklärung und Steuersystem lebensnah erklärt Muss ich Steuern...
a) Hilfe zum Lebensunterhalt Einen Anspruch auf Sozialhilfe hat jede nicht erwerbsfähige Person, soweit sie nicht eine Bedarfsgemeinschaft mit einer erwerbsfähigen Person bilden kann. Nicht erwerbsfähig ist, wer wegen Krankheit oder Behinderung auf absehbare Zeit außerstande ist, ...