Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
Demokratiebildung Grundsätze der Demokratiebildung Demokratiebildung in der Schule Landeszentrale für politische Bildung Außerschulische Lernorte Handlungsleitfaden Demokratiebildung Materialsammlung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
sein, was ihr hier geleistet habt", sagte die stellvertretende Direktorin der Landeszentrale für politische Bildung. Denn der Einsatz der Schülerinnen und Schüler bilde das "Herzstück des Netzwerkes", das in Sachsen-Anhalt nun auf 146 Schulen gewachsen ist. "Damit sind wir das Land mit den meisten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
in Halle (Saale) statt. Der Preis wird in vier Kategorien vergeben: Dauerhaftes und nachhaltiges Engagement für Integration Engagement für Vielfalt und Zusammenhalt – gegen Rassismus und Diskriminierung Bildung und Ausbildung – Schlüssel erfolgreicher Integration Besonderes Engagement von Einzelpersonen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 07:43 04.04.2025
Format: Pressemitteilung
werden, wie viel Messtechnik in einen Messbus passt. Neben der aktiven Selbsterfahrung gibt es die Möglichkeit, sich über Erlebnisse in der Ausbildung bzw. im Studium sowie über weitere Themen wie Ausbildungs- und Studieninhalte, den Bewerbungsprozess oder Verdienst- und Aufstiegsmöglichkeiten ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:23 12.04.2025
Format: Seite
12.00 Di, Do: 13.00 - 16.00 und nach Vereinbarung Tafel: Mo - Fr: 8.00 - 15.00 Lebensmittelausgabe nach vorheriger Anmeldung BTZ Bildungs- und Technologiezentrum zu Thale und Aschersleben - Stiftung Herr Ingo Loske Frau Evelyn Löhr Am Bodeufer 2 06502 Thale Tel.: 03947/41070 Fax: 03947/410779 Mail: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:43 20.04.2025
Format: PDF
Wohn- und Freizeitangebote zu erhöhen. Diese Ziele wurden in den folgenden vier Handlungsfeldern zusammengefasst: Wirtschaft und Innovation, Treibhausgasneutrale Energiewirtschaft und Umwelt, Bildung und Fachkräftesicherung sowie Attraktivität des Reviers für Unternehmen und Bürgerinnen und Bürger ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:26 12.04.2025
Format: Seite
Förderung an. Bildung für nachhaltige Entwicklung ist ein Konzept, welches die Dimensionen Ökologie, Ökonomie, Kultur und Soziales verknüpft und sich als Leitbild durch unsere theoretische wie praktische Arbeit zieht. Unsere Bildungs- und Freizeitangebote richten sich an alle, die gerne lernen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:57 20.04.2025
Format: Seite
Umgebung im Landschaftsschutzgebiet Laweketal können Kinder, Jugendliche und Erwachsene erlebnis- und handlungsorientiert Umwelt und Natur erleben. Unsere Angebote streben eine ganzheitliche umwelt-, erlebnis-, kultur- und sozialpädagogische Förderung an. Bildung für nachhaltige Entwicklung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:57 20.04.2025
Format: Seite
Angebote streben eine ganzheitliche umwelt-, erlebnis-, kultur- und sozialpädagogische Förderung an. Bildung für nachhaltige Entwicklung ist ein Konzept, welches die Dimensionen Ökologie, Ökonomie, Kultur und Soziales verknüpft und sich als Leitbild durch unsere theoretische wie praktische Arbeit zieht. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:57 20.04.2025
Format: Seite
eine ganzheitliche umwelt-, erlebnis-, kultur- und sozialpädagogische Förderung an. Bildung für nachhaltige Entwicklung ist ein Konzept, welches die Dimensionen Ökologie, Ökonomie, Kultur und Soziales verknüpft und sich als Leitbild durch unsere theoretische wie praktische Arbeit zieht. Unsere Bildungs ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:57 20.04.2025
Format: Seite