Seite 81 von 1258 | ( 12575 Treffer )
Sortieren nach
erforderlichen Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchst. b) DSGVO elektronisch erfasst und gespeichert: Personendaten (Name, Vorname, Anschrift, Geburtsdatum) Kommunikationsdaten (Telefonnr., Mobilfunknummer, E-Mail-Adresse) Schwerbehinderung/Gleichstellung Daten zur Ausbildung und Weiterbildung Daten ...
ag-wr@justiz.sachsen-anhalt.de Landgericht Magdeburg Frau Fischer (0391) 606-0 lg-md@justiz.sachsen-anhalt.de (Internetseite: http://www.olg.sachsen-anhalt.de/ausbildung) (Stand: 29.04.2024) http://www.olg.sachsen-anhalt.de/ausbildung ...
wird es von zahlreichen Anregungen, die Expert*innen in eigener Sache geben. In den Fokus genommen werden Themenbereiche wie Barrierefreiheit, Kommunikation und Information, Bildung, Arbeit, Gesundheit, Teilhabe, Sport, Kultur und Freizeit, aber auch die besondere Situation von Frauen und Mädchen mit Behinderungen. Drei ...
Kontakte, Ansprechpartner und Anfahrt © OpenStreetMap ® So kommen Sie zu uns: Klick auf die Karte Landeszentrale für politische Bildung des Landes Sachsen-Anhalt Leiterstraße 2 39104 Magdeburg Tel.: +49 391 567-6463 Fax: +49 391 567-6464 ...
als innovativem Wirtschafts- und Arbeitsstandort. Wichtige Programmpunkte sind: Eine Informationsveranstaltung im Goethe-Institut Hanoi zum Projektstart „B2“, bei dem vietnamesische Fachkräfte auf eine duale Ausbildung in Sachsen-Anhalt vorbereitet werden. Gespräche mit dem vietnamesischen Ministerium ...
des Themenfelds Bildung erfolgreich abgeschlossen. Im Rahmen der Pilotphase können nun Studierende der Hochschule Harz unter den gegebenen Bedingungen die freiwillige und einmalige Zahlung des Begrüßungsgelds der Kommune digital beantragen. Die Umsetzungsplanung des Themenfelds Bildung ...
Voraussetzung dafür ist, dass der Dienst bei einem zugelassenen Träger geleistet wird. Dies gilt auch, wenn der Dienst später als praktische Zeit z.B. für eine sozialpädagogische Ausbildung anerkannt werden soll. Bildung hat in den Freiwilligendiensten einen hohen Stellenwert. Geboten werden deshalb neben ...
Förderung von Familienbildungsangeboten im Land Sachsen-Anhalt Förderung von Familienbegegnung mit Bildung (gem. § 16 Abs. 1 FamBeFöG LSA) Das Land Sachsen-Anhalt fördert gemäß dem Gesetz zur Familienförderung und zur Förderung sozialer Beratungsstellen des Landes ...
Personalentwicklung, Ausbildung und Telearbeit Die aus einem 2022 von 69 auf 66 erneut abgesenkten Vollzeitäquivalentziel resultierenden Personaleng- pässe und Überlastungen zogen sich auch durch das Jahr 2024. Unsere Ausbildungsoffensive der letzten Jahre setzen wir trotz schwieriger Rahmenbedingun- gen mit hohem ...
ein wissenschaftliches Studium des Studienganges Geodäsie und Geoinformatik, Geoinfor- mation oder eines vergleichbaren Studienganges mit Schwerpunkt auf dem Fachgebiet Geo- däsie (Master- oder Diplomstudiengang) erfolgreich abgeschlossen hat, - die Zulassungsvoraussetzungen gemäß § 27 Ausbildungs ...