Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
SDG 1. Keine Armut 2. Kein Hunger 3. Gesundheit und Wohlergehen 4. Hochwertige Bildung 5. Geschlechter-Gleichheit 6. Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen 7. Bezahlbare und saubere Energie 8. Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:00 01.06.2025
Format: Seite
und dies unabhängig von Geschlecht und Alter, Bildung, sozialen oder beruflichen Stellung, politischen oder weltanschaulichen Orientierung und Nationalität.  Voraussetzungen Alle Beschäftigten, die Ihre Arbeitsstätte in Sachsen-Anhalt haben, haben Anspruch auf fünf Tage bezahlten Sonderurlaub pro ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:00 04.06.2025
Format: Seite
hatte die sachsen-anhaltische Landeszentrale für politische Bildung gemeinsam mit der Deutschen Vereinigung Politische Bildung Sachsen-Anhalt e. V.  Nach der Eröffnung des Tages, zu dem mehr als 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach Halle gekommen waren, setzte sich der Jurist und Publizist Maximilian Steinbeis ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:00 04.06.2025
Format: Seite
und Pflege des kulturellen Erbes in Zeiten digitalen Wandels Förderung lebenslanger kultureller Bildung durch Vernetzung und Kooperation Stärkung der Bibliotheken als wichtigen Teil kultureller Infrastruktur Sicherung der musikalischen Bildung durch leistungsfähige Musikschulen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 01.06.2025
Format: Seite
Erfahrung und die ge- genseitige Zusammenarbeit weiterentwickeln. Das kommt natürlich den Patienten zu gute, aber auch der Ausbildung seiner Assistenzärz- te, die ihm besonders am Herzen liegt. 8 Ausgabe 7 | 2009 Erfahrungsaustausch in Wernigerode zum Bundesprogramm Kommunal Kombi Mobilitätsprojekt setzt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
Informationen Publikationen Verkehrsmeldungen Ausbildung und Karriere im Ministerium für Inneres und Sport Stellenausschreibungen der Landesverwaltung Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:00 04.06.2025
Format: Seite
Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt Leiterstraße 2, 39104 Magdeburg, Tel. 0391 567 6450 Ansprechpartner: Direktor der Landeszentrale Herr Maik Reichel Studienfahrt Landeszentrale für politische Bildung 12. bis 16. Oktober 2025 in die Tschechische Republik in Zusammenarbeit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:00 04.06.2025
Format: PDF
können und Rassismus zurückgedrängt wird. Dabei geht es um konkrete Projekte der interkulturellen Begegnung und der historischen Bildung zu Gedenkorten für die Opfer der NS-Herrschaft.  Der zweite Preis (500 Euro) geht an biworegio e.V. im MehrGenerationenHaus Bitterfeld-Wolfen für eine Veranstaltungsreihe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:00 04.06.2025
Format: Seite
Standor- ten finden aufgrund der Nährstoffarmut so gut wie keine oder sehr langsam ablaufenden dyna- mischen Prozesse statt. Die Verlandung vollzieht sich sehr langsam, meist unter Ausbildung von Röhrichten. Bei Eutrophierung kommt es zur Bildung von Fadenalgenmatten und Laichkraut- gesellschaften, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF
Termine im Schuljahr Das Ministerium für Bildung veröffentlicht auf seiner Internetspäsenz die Termine für das aktuelle Schuljahr . Sie finden die Darstellung dort gegliedert nach den verschiedenen Schulformen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: Seite