Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
so heißt es im Servicestandard für die digitale Verwaltung. Doch was genau bedeutet eigentlich Nutzerzentrierung? Diese Seite gibt einen Einblick in die Nutzerzentrierung im Themenfeld Bildung. Nutzerzentrierung im OZG In der OZG-Umsetzung wurde sich darauf geeinigt, dass ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
und Studieninteressierte mit ausländischen Bildungsabschlüssen nach Vereinbarung IBB - Institut für Berufliche Bildung Harz Herr Tobias Heidrich Groß Orden 5 06484 Quedlinburg Tel.: 03946/514311 Fax: 03946/919537 Mail: Info@IBB-Harz.de Erwachsenenbildung, Ausbildung, Umschulung, Weiterbildung Berufsorientierung, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 16:35 20.04.2025
Format: PDF
Träger/Institution Ansprechpartner Kontaktdaten Hauptbetätigungsfeld Weitere Angebote Regionales Einsatzgebiet Zielgruppe Öffnungszeit/ Uhrzeit BTZ Bildungs- und Technologiezentrum zu Thale und Aschersleben - Stiftung Herr Ingo Loske Frau Evelyn Löhr Am Bodeufer 2 06502 Thale Tel.: 03947/41070 Fax: 03947/410779 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:43 20.04.2025
Format: PDF
zur Verordnung über die Förderung von Schülerinnen und Schülern mit sonder-pädagogischem Bildungs-, Beratungs- und Unterstützungsbedarf (2013) Gemeinsamer Unterricht von Schülerinnen und Schülern mit und ohne sonderpädagogischem Förderbedarf Gemeinsamer Unterricht bedeutet, dass Schülerinnen und Schüler ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
kann von der ebenfalls gerundeten Gesamtsumme abweichen. Weitere Informationen zum Thema Bildung finden Sie im Internetangebot des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt. https://statistik.sachsen-anhalt.de/themen/bildung-sozialleistungen-gesundheit/bildung/ 0,6 % mehr Schülerinnen und Schüler an allgemeinbildenden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:02 30.03.2025
Format: PDF
im Landesarchiv aufgenommen. Frau Ruth Baumgarten, Herr Marcel Giffey und Herr Dr. Matěj Kotalík werden bis Dezember 2021 im Landesarchiv vor allem am Standort Magdeburg den praktischen Teil ihrer Ausbildung absolvieren. Ab Januar 2022 folgt dann der theoretische Teil an der Archivschule Marburg. Die drei ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:06 20.04.2025
Format: Seite
auf vielfältige Weise. So kam es zur Ausbildung des Hude- und Niederwaldes, in dem die Bäume oft nur Stockausschläge bilden können. Die Forstbezeichnung ”Kuhtal” weist heute noch auf diese Art der Nutzung. Erst vor 150 Jahren wurde im Hohen und im Sauren Holz der Hude- und Niederwald durch Saaten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
und Lehrer*innenfortbildung zum Thema „Gesunde Kita / Grundschule gestalten“ ErgErgebnisse des Aktionstages: Umsetzung vielfältiger Lern- und Erlebnisangebote im Bereich der frühen und frühkindlichen Bildung zum Thema Gesundheit Vermittlung von kindgerechten Informationen zur Kennzeichnung von Lebensmitteln Durchführung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
Gleichstellungsministerin Prof. Dr. Angela Kolb: Rede zur geplanten Umsetzung des „Landesprogramms für ein geschlechtergerechtes Sachsen-Anhalt“ 10:30 – 11:15 Prof. Dr. Brigitte Röder (Universität Basel): Ich Mann. Du Frau. Feste RollenBILDER seit Urzeiten? 11:15 – 12:00 Kay Senius (Geschäftsführer Bundesagentur ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:06 20.04.2025
Format: Seite
Ausbildung und Arbeitsmarktintegration 12 3.1 Ausländische Schulabgängerinnen und Schulabgänger 12 3.2 Hochschulen 13 3.3 Ausbildung 15 3.4 Arbeitsmarktintegration 15 4 Integrationskurse 16 III. Umsetzung des Aktionsprogramms Integration 18 1 Frühkindliche Förderung von Anfang an 20 2 Schulische ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:43 20.04.2025
Format: PDF