Seite 67 von 847 | ( 8463 Treffer )
Sortieren nach
Gedenkstätten und die Landeszentrale für politische Bildung haben die in Niedersachsen konzipierte Wanderausstellung um eine Vielzahl regionaler und lokaler Aspekte erweitert. Entstanden ist eine Ausstellung, die den Blick auf die Region lenkt. Die Justiz stellt sich damit ihrer Vergangenheit. Sie benennt ...
Naumann, Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz des Landes Sachsen-Anhalt Michael Schildener, Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt Maik Reichel, Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt Johannes Beleites, Landesbeauftragter zur Aufarbeitung der SED-Diktatur Daniel ...
Trainer*innen Institution eintragen PDF drucken CSV/XLS drucken Suche Volltextsuche Suche nach Angeboten Alle anzeigen Ausbildung von Multiplikator*in/ Trainer*innen Austausch und Begegnungen Beratung, Coaching, Supervision ...
E-Mail: sozialamt@halle.de Fachbereich Bildung Albert-Schweitzer-Straße 40 06114 Halle (Saale) Telefon: +49 345 221-6992 E-Mail: jugendamt@halle.de Fachbereich Gesundheit Niemeyerstraße 1 06110 Halle (Saale) Telefon: +49 345 221-3221 Koordination für Migration und Integration Robert ...
Übersicht Digitales Arbeitstreffen: LernKulturZeit (Ganzheitliche Schulentwicklung) © mohio e.V. 16.01.2025 10-11:30 Uhr (online) Wie können wir Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) und Globales Lernen (GL) im Sinne des whole school approaches verankern? ...
Übersicht Digitales Arbeitstreffen: RealLabor Leipzig © mohio e.V. 05. Dezember 2024 10-11:30 Uhr (online) Wie können wir Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) und Globales Lernen (GL) im Sinne des whole school approaches verankern? ...
erforderlichen Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchst. b) DSGVO elektronisch erfasst und gespeichert: Personendaten (Name, Vorname, Anschrift, Geburtsdatum) Kommunikationsdaten (Telefonnr., Mobilfunknummer, E-Mail-Adresse) Schwerbehinderung/Gleichstellung Daten zur Ausbildung und Weiterbildung Daten ...
erforderlichen Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchst. b) DSGVO elektronisch erfasst und gespeichert: Personendaten (Name, Vorname, Anschrift, Geburtsdatum) Kommunikationsdaten (Telefonnr., Mobilfunknummer, E-Mail-Adresse) Schwerbehinderung/Gleichstellung Daten zur Ausbildung und Weiterbildung Daten ...
natürlichen Ressourcen auf. Wir sensibilisieren und zeigen die Folgen unseres derzeitigen Handels für die Zukunft auf. Im Sinne der Bildung für eine nachhaltige Entwicklung (BNE) fördern wir ganzheitlich mit Kopf, Herz und Hand Kompetenzen, die für die Gestaltung der Welt unserer Kinder ausschlaggebend sind. ...
als innovativem Wirtschafts- und Arbeitsstandort. Wichtige Programmpunkte sind: Eine Informationsveranstaltung im Goethe-Institut Hanoi zum Projektstart „B2“, bei dem vietnamesische Fachkräfte auf eine duale Ausbildung in Sachsen-Anhalt vorbereitet werden. Gespräche mit dem vietnamesischen Ministerium ...