Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
CampusPUBLIK CampusPUBLIK Mit dem Publikationsprojekt CampusPublik erhalten Studierende die Möglichkeit, ihre Qualifizierungsarbeiten (Haus-, Bachelor-, Masterarbeiten oder gleichwertige Abschlüsse) im Rahmen der Bildungsarbeit der Landeszentrale für politische Bildung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
also von besonderer Bedeutung. Die Beiträge in Kapitel 1 zeigen aber auch, dass andere Förderangebote im Laufe der Ausbildung ergänzend oder ersatzweise geeignet sind, die Bedin- gungen für erfolgreiche Bildung junger Zuwanderinnen und Zuwanderer im Einzelfall zu verbessern. 18 19 BERATUNG UND FÖRDERUNG ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:43 20.04.2025
Format: PDF
Voraussetzung ist eine abgeschlossene berufsqualifizierende Ausbildung (Berufsausbildung oder abgeschlossenes Studium). Der Fortbildungskurs entspricht den länderübergreifenden Standards, auf die sich die Forstverwaltungen der Länder geeinigt haben. Der Wald kommt in Schule und Kindergarten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:06 20.04.2025
Format: Seite
Ministerium für Bildung Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt Ministerium für Infrastruktur und Digitales Landtags- verwaltung Landesbeauftragter für den Datenschutz Landesrechnungshof Landesstraßenbau- behörde ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF
Voraussetzung ist eine abgeschlossene berufsqualifizierende Ausbildung (Berufsausbildung oder abgeschlossenes Studium). Der Fortbildungskurs entspricht den länderübergreifenden Standards, auf die sich die Forstverwaltungen der Länder geeinigt haben. Der Wald kommt in Schule und Kindergarten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:52 08.04.2025
Format: Seite
3. OZG-Sprechstunde 09.12.2020 Die 3. OZG-Sprechstunde fand am 09.12.2020 mit dem Schwerpunkt Themenfeld Bildung statt. Als Federführer für das Themenfeld Bildung gab das MF einen Einblick in die aktuellen Projekte und zeigte, welche digitalen Angebote ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Immaterielles Kulturerbe aufgenommen. Dies wurde im Rahmen der heutigen Kulturministerkonferenz in Berlin beschlossen. Vom Hundesport im Verein bis zur Ausbildung von Rettungshunden beinhaltet die Kulturform den Einsatz von Hunden in vielfältigen… weiterlesen 26.03.2025 20/2025 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:03 30.03.2025
Format: Seite
beschlossen. Vom Hundesport im Verein bis zur Ausbildung von Rettungshunden beinhaltet die Kulturform den Einsatz von Hunden in vielfältigen… weiterlesen 26.03.2025 20/2025 Kooperationsvereinbarung mit Wübben Stiftung Bildung Das Ministerium für Bildung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:03 30.03.2025
Format: Seite
Tierwirt/-in Tierwirtinnen und Tierwirte sind Profis in Aufzucht und Haltung der landwirtschaftlichen Nutztiere sowie bei der Gewinnung tierischer Erzeugnisse. Die Ausbildung erfolgt in einer der folgenden Fachrichtungen: Rinderhaltung Schweinehaltung Geflügelhaltung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 1998 ©  Gedenkstätte Moritzplatz Magdeburg Annegret Stephan (Hrsg.) 1945 bis 2000 – Ansichten zur deutschen Geschichte – Zehn Jahre Gedenkstätte Moritzplatz Magdeburg für die Opfer politischer Gewaltherrschaft 1945 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 16:34 20.04.2025
Format: Seite