Seite 60 von 1258 | ( 12575 Treffer )
Sortieren nach
Dort werden die Anträge und Beschlüsse vorbereitet. Fraktionen und Gruppen: Gleichgesinnte unter sich In der Regel bilden Abgeordnete einer Partei eine Fraktion oder Gruppe. Hier diskutieren sie aktuelle politische Probleme und einigen sich auf gemeinsame politische Ziele, die sie im Bundestag ...
Um ein neues Gesetz zu beschließen, muss immer eine Mehrheit der Abgeordneten dafür sein. 2. Bundeshaushalt festlegen: Die Abgeordneten legen jedes Jahr fest, wofür die Bundesregierung wie viel Geld ausgeben darf, z.B. für Sozialleistungen, Bildung, Klimaschutz, Wirtschaftsförderung oder Verteidigung. ...
für Erzieherinnen und Erzieher“ in der Förderperiode 2022-2025 Aktenzeichen: Zuwendungsbescheid vom: Mittelanforderung 2025 1. Bewilligte Zuwendungen für das Jahr 2025 1.1 Praxisintegrierte vergütete Ausbildung (Modul 1) 1.2 Qualifizierung der Praxisanleitung (Modul 2) 1.3 Freistellung der Praxisanleitung (Modul 3) ...
Teilnahmebescheinigung Das Landesberufsorientierungsprogramm „BRAFO – Berufswahl Richtig Angehen Frühzeitig Orientieren“ wird gefördert aus Mitteln der Europäischen Union des Landes Sachsen-Anhalt, aus Mitteln der Bundesagentur für Arbeit sowie durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung. ...
die wir im Koalitionsvertrag festgehalten haben, fortsetzen. Bund und Land eint das Ziel, in der frühkindlichen Bildung für Qualität und Kontinuität zu sorgen.“ Bei der Umsetzung des KiTa-Qualitätsgesetzes setzt Sachsen-Anhalt aktuell den Schwerpunkt auf Tageseinrichtungen mit besonderen Bedarfen, bei denen landesweit derzeit ...
des Erlasses zur Meldung von Schulpflichtverletzungen, damit entsprechende Meldungen früher erfolgen und an die für Schulpflichtverletzungen zuständige Behörde kommuniziert werden. Die Erlassänderung hat das Ministerium für Bildung nun veröffentlicht. Für Lehrkräfte enthält der neue Erlass ...
Planungen werden wir im Dezember mit dem ersten von insgesamt sieben Modulen, die bis Ende 2024 laufen, beginnen. Dazu gehört auch ein selbst durch- zuführendes Praxisprojekt. Als übergreifendes Motto haben wir „Interkulturelle Kompetenzentwicklung: Verwaltung – Bildung – Unternehmen“ gewählt. Gerichtet ...
und durch Forschung und historisch-politische Bildung die Erinnerung an die Diktatur in der SBZ/DDR (Sowjetische Besatzungszone/Deutsche Demokratische Republik) sowie an die nationalsozialistische Diktatur wach zu halten. Damit trägt sie auch dazu bei, aktuellen autoritären und antidemokratischen Strömungen ...
Bildungsstaatssekretär Böhm würdigt besonderes Engagement von Schulen sowie Preisträger schulischer Wettbewerbe 08.08.2024 Anlässlich des 25-jährigen Bestehens schulischer Bildung für nachhaltige Entwicklung hat Bildungsstaatssekretär Jürgen Böhm herausragende ...
Blinden helfen und Außenstehenden Einblick in deren Alltag geben: 50.000 Euro für Projekt des Berufsförderungswerkes Halle 12.06.2024 Sachsen-Anhalt unterstützt finanziell eine einzigartige Infrastruktur zur Bildung sehbeeinträchtigter Menschen ...