Seite 55 von 847 | ( 8461 Treffer )
Sortieren nach
Im Mittelpunkt stehen diese Grundrechte: Recht auf Gleichbehandlung und Schutz vor Diskriminierung Recht auf Name und Staatszugehörigkeit Recht auf Gesundheit Recht auf Bildung und Ausbildung Recht auf Freizeit, Spiel und Erholung Recht sich zu informieren, mitzuteilen, zu versammeln und gehört zu werden Recht ...
wie kein anderer Raum geprägt von Größe, Dichte und Heterogenität. Moderne Gesellschaften verlangen zunehmend nach einer Umstrukturierung hin zu einer hybriden Stadt, die allen Bedürfnissen wie Wohnen, Bildung, Kultur, Freizeit und Nahversorgung gleichermaßen gerecht wird. Stadtplanung muss im umfassenden Sinn ...
So entschlossen wir uns also im März 2014, bei Facebook aktiv zu werden und freuen uns, auch über diesen Kommunikationskanal auf unsere interessanten Veranstaltungen und Angebote aufmerksam machen und mit Euch über aktuelle Themen der politischen Bildung diskutieren zu können. Lange haben wir im Hause ...
die Förderschwerpunkte Industrieinfrastruktur, Haltefaktoren für Fachkräfte und Familien, Bildung, Forschung und Entwicklung sowie Neues Europäischen Bauhaus festgelegt. Die vielseitig ausgerichteten Maßnahmen ermöglichen die Förderung von Industrie, Forschungseinrichtungen oder sonstigen Trägern ausgehend ...
Dieses regeln unter anderem die Artikel 70 - 75 des Grundgesetzes (GG) für die Bundesrepublik Deutschland . Weitere Informationen erhalten Sie unter anderem über die Homepage folgender Institutionen: Deutscher Bundestag , Bundesrat , Bundeszentrale für politische Bildung oder Landeszentrale ...
Polizei ist eine moderne Bildungs-, Forschungs- und Serviceeinrichtung, welche die Ausbildung zu bürgernahen Polizeibeamtinnen und -beamten im Land Sachsen-Anhalt gewährleistet. In diesem Rahmen dient die Fachhochschule Polizei der Pflege und Entwicklung der polizeibezogenen Wissenschaften durch Lehre, ...
leisten bei Alltagsverrichtungen überbetriebliche Ausbildung: Die überbetriebliche Ausbildung erfolgt in ausgewählten Ausbildungsstätten. Zum Seitenanfang ...
2020 von der Akquise und Antragsberatung bis hin zur Auswahl der Projektverbünde, zu Netzwerktreffen und zum bundesweiten Austausch. © Kathleen, Schkade, DKJS OPENION – Bildung für eine starke Demokratie wurde als bundesweites Modellprojekt der DKJS von 2017 bis 2019 ...
halten. Wir bilden selbst aus, 80 junge Menschen pro Jahr. In diesem Rahmen bieten wir auch ein duales Studium an. Wir sprechen die Interessenten auf vielen Wegen an, zum Beispiel auf Ausbildungsmessen, in Schulen, über klassische Werbung, und in den Sozialen Medien. Unsere Botschaft: Wir sind innovativ ...
Weitere Aufgabenschwerpunkte des Forstlichen Bildungszentrums Neben den drei Kernaufgaben übernimmt das FBZ noch weitere Aufgaben im Bereich der forstlichen Bildung in Sachsen-Anhalt. Dazu zählen z.B. Ausbildungsberatung Vorbereitung, Durchführung und Abnahme der Prüfungen ...