Seite 53 von 847 | ( 8461 Treffer )
Sortieren nach
3 In h al ts ve rz e ic h n is Weiterführende Informationen finden Sie in der Basispublikation Heft 2 Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Heft 2 -Auszug - Quelle Q 3 i 58 Außerschulische Bildung und Freizeitangebote der Hitler-Jugend (HJ) ...
Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 1998 © Gedenkstätte Moritzplatz Magdeburg Annegret Stephan (Hrsg.) 1945 bis 2000 – Ansichten zur deutschen Geschichte – Zehn Jahre Gedenkstätte Moritzplatz Magdeburg für die Opfer politischer Gewaltherrschaft 1945 ...
Studienreisen Netzpolitische Studienreise nach Berlin vom 14. bis 15. November 2024 Einladung für die Informationsreise auf Einladung der Bevollmächtigten des Landes Sachsen-Anhalt beim Bund durch den Bundesrat und der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt vom 14. ...
Abläufe. Während der Ausbildung erwerben Sie technisches Know-how, betriebswirtschaftliche Grundlagen und Kenntnisse im Umwelt- und Pflanzenschutz. Der Umgang mit digitaler Technik in der Landwirtschaft gewinnt dabei zunehmend an Bedeutung. Nach erfolgreichem Abschluss eröffnen sich Ihnen vielseitige ...
Verwaltungsabläufe. Auch das Prüfen von Rechtsvorschriften, die Auswertung von Fachinformationen oder die Kommunikation mit Bürgerinnen und Bürgern gehört dazu. Je nach Einsatzgebiet können Sie Verantwortung in Bereichen wie Personal, Haushalt, Umwelt, Bildung, Sicherheit oder Digitalisierung übernehmen. Ihre Arbeit ...
in Bezug auf Wohnen, Bildung und Freizeit gibt. Darüber hinaus hatten die Schüler auch die Aufgabe gehabt, Ideen zu entwickeln, wie der Ort aus ihrer Sicht attraktiver und lebenswerter gestaltet werden kann. Für jeden Ort wurde zum Abschluss eine große Informationstafel erstellt, ...
Durch das Projekt sollen insbesondere für Schülerinnen und Schüler mit Startschwierigkeiten Perspektiven aufgezeigt werden: so ist im Landkreis über das Berufsvorbereitende Jahr mit dem Schwerpunkt Soziales eine einjährige Ausbildung zum Pflegehelfer möglich, auf die weitere Ausbildungen aufgebaut werden können. ...
sich am Südmittelhang aus. Unterschieden werden können eine •typische Ausbildungsform, •Sommerlinden-Ausbildung mit Haselwurz (Asarum europaeum) und Wald-Flattergras (Milium effusum), •Wiesenschlüsselblumen- Ausbildung und •Feldahorn-Ausbildung. Der subkontinentale Traubeneichen-Hainbuchenwald (Galio sylvatici- ...
Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt, Referat Naturschutz, Landschaftspflege, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Dessauer Str. 70, 06118 Halle (Saale) selbst abholen und dort auch wieder zurückgeben. Auf- und Abbau Auf- und Abbauzeiten: ca. eine halbe Stunde. Auf- und Abbau erfolgen durch Entleiher. Kosten ...
die Ermittlungen in Disziplinarverfahren gegen Gefangene und Ermittlungen bei Ausbrüchen. Arbeits- und Bildungswesen In Sachsen-Anhalt ist der „Landesbetrieb für Beschäftigung und Bildung der Gefangenen (LBBG)“ eingerichtet, der in den Justizvollzugsanstalten und der Jugendanstalt ...