Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
zur weiteren Recherche verwiesen. Die geschilderten Schritte leiten sich aus den Erfahrungen des Projektes „Berufliche Bildung – Zusammenarbeitsstrukturen mit Kammern“ aus den Jahren 2023/2024 ab. Bedingt durch die Verortung der Leistungen im OZG-Themenfeld Bildung wurden die Abläufe in Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF
zur weiteren Recherche verwiesen. Die geschilderten Schritte leiten sich aus den Erfahrungen des Projektes „Berufliche Bildung – Zusammenarbeitsstrukturen mit Kammern“ aus den Jahren 2023/2024 ab. Bedingt durch die Verortung der Leistungen im OZG-Themenfeld Bildung wurden die Abläufe in Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF
Sachsen-Anhalt (LAMSA) e. V. Augustastraße 1 06108 Halle (Saale) Tel.: 0345 47008720 E-Mail: nemsa@lamsa.de Bildung und Teilhabe – Mitmachen möglich machen " Wir sind hier an Ihrer Seite" De ut sch Bildung und Teilhabe Das Bildungs- und Teilhabepaket unterstützt ihre Kinder in vielerlei Hinsicht. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:43 20.04.2025
Format: PDF
in Sachsen-Anhalt aufzubauen.“ Hintergrund: Forstwirte und Forstwirtinnen sind Fachkräfte für die Bewirtschaftung des Waldes und der freien Landschaft. Die Ausbildungsdauer beträgt regulär drei Jahre und erfolgt dual. Die praktische Ausbildung findet in Forstbetrieben (Ausbildungsbetrieben) in ganz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Sachsen-​Anhalt setzt auf einen Fachkräfte-​Pakt für Ausbildung und Qualifizierung, auf mehr pädagogische Fachkräfte für Kitas mit besonderen Bedarfen und auf Elternentlastung. Dazu hatten Bund und Land einen Vertrag geschlossen; der Landtag goss die dort vereinbarten Punkte in ein Gesetz, das KiTa-​Qualitäts- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
sich keine Produkte im Warenkorb. Zurück zum Shop Publikationen Ministerium für Bildung Abschlussbericht der Expertenkommission zur inhaltlichen Weiterentwicklung des Schulwesens 0,00  € inkl. MwSt. Veröffentlicht im Mai 2024, Herausgeber: Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 01.04.2025
Format: Seite
im Land Sachsen-Anhalt oder in einer konkreten Einrichtung des Landes Sachsen-Anhalt. Voraussetzungen: Die Berufserlaubnis setzt eine abgeschlossene Ausbildung im Ausland im Sinne des jeweiligen Berufsrechtes sowie die persönliche, gesundheitliche und sprachliche Eignung für die Ausübung des Berufes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
"Ausbildungsberatung" Ausbildungsberatung in den Berufen der Agrar- und Hauswirtschaft (Landwirt, Tierwirt, Gärtner, Pferdewirt, Fachkraft Agrarservice, Milchtechnologe, Milchwirtschaftlicher Laborant, Winzer, Fischwirt, Hauswirtschafter) Beratung und Hilfestellung für Betriebe, die neu ausbilden wollen sowie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:21 20.04.2025
Format: Seite
immer es um die Themen Arbeit, Ausbildung und Studium geht. In Sachsen-Anhalt bilden acht Agenturen für Arbeit mit ihren vielen Geschäftsstellen ein dichtes Servicenetz. Welche Dienste vor Ort verfügbar sind, erfahren Sie hier. In jeder Agentur für Arbeit erhalten Sie fachkundige persönliche Beratung. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 16:35 20.04.2025
Format: PDF
Dann kommen Sie zu uns, Ihrer Agentur für Arbeit! Wir sind spezialisiert auf Beratung und Vermittlung, die eine dauerhafte Beschäftigung zum Ziel hat. Wir sind daher Ihre erste Ansprechadresse, wann immer es um die Themen Arbeit, Ausbildung und Studium geht. In Sachsen-Anhalt bilden acht Agenturen für Arbeit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 16:35 20.04.2025
Format: PDF