Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
(Direktor der Landeszentrale für politische Bildung LSA) Sehr geehrte Damen und Herren,                                   liebe Schülerinnen und Schüler,  als Direktor der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt ist es mir eine Freude, Ihnen unseren Informationsstick ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
und Integrationskurse • Unterstützung in Schule und Bildung besonders für junge Geflüchtete • geförderte Arbeitsgelegenheiten und vielfältige Aus- und Weiterbildungen speziell für Geflüchtete unter 25 Jahren • Begleitung und Beratung z.B. bei Behördengängen, Bildungs- und Ausbildungs- entscheidungen • Sport-, Kultur- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:43 20.04.2025
Format: PDF
zu verknüpfen und die Finanzierung von BRAFO langfristig zu sichern. Gemeinsam mit der Regionaldirektion Sachsen-Anhalt-Thüringen der Bundesagentur für Arbeit und dem Ministerium für Bildung hat das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung ein „Konzept zur systematischen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Politische Bildung 2.0 bringt politische Bildung und die digitale Welt zusammen.  Stöbern Sie, und vielleicht werden Sie ja fündig. Viel Erfolg bei Ihren Projekten wünscht Ihr Team der LpB ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Einmischen, Mitmischen! - ICH, MEIN BILD, MEIN STATEMENT - ©  Kunstplattform Sachsen-Anhalt e.V. Bereits siebenmal hatten wir unser erfolgreiches Format 100 Bilder für Demokratie und Toleranz, mit 2.000 beteiligten Jugendlichen, großformatig, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
zum Ziel hat. Wir sind daher Ihre erste Ansprechadresse, wann immer es um die Themen Arbeit, Ausbildung und Studium geht. In Sachsen‐Anhalt bilden acht Agenturen für Arbeit mit ihren vielen Geschäftsstellen ein dichtes Servicenetz. Welche Dienste vor Ort verfügbar sind, erfahren Sie hier. In jeder Agentur ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:43 20.04.2025
Format: PDF
das Ministerium für Bildung gemeinsam mit der Landeszentrale für politische Bildung, dem Landesschulamt und dem Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung die "Handreichung für Demokratiebildung in der Schule. Herausforderungen, Handlungsoptionen und Material für die pädagogische Praxis ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
Überblick Die Stiftung Gedenkstätten Sachsen-Anhalt ist ein zentraler Akteur der historisch-politischen Bildung des Landes. Sie widmet sich der Erforschung und Vermittlung der doppelten Diktaturgeschichte Deutschlands. Dabei verfolgt sie ausschließlich gemeinnützige Zwecke. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:26 12.04.2025
Format: Seite
Moderne Arbeitnehmer*innen zeichnen sich dadurch aus, dass sie nicht mehr nur einen Abschluss oder eine spezifische Qualifikation vorweisen können, sondern mehrere Ausbildungen oder Studiengänge absolvieren, wobei nicht immer alle davon zwangsläufig abgeschlossen werden. So ist man beispielsweise ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
Stipendium“. Mehr als ein Stipendium: START-Stiftung ermöglicht Bildungs-Booster für engagierte Jugendliche Mit Beginn des Schuljahres startenbundesweit über 180 Jugendliche mit Migrationsbezug in die Bildungsangebote der START-Stiftung. Die Tochter der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung vergibt neben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite