Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
und bei der Anerkennung von gesundheitlichen Folgeschäden unterstützt, einschließlich psychosozialer Betreuung. Des Weiteren fördert der Landesbeauftragte die Forschung und politische Bildung durch natürliche Personen sowie öffentliche und private Institutionen in Sachsen-Anhalt. Opfer- und Verfolgtenverbände sowie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:00 01.06.2025
Format: Seite
Zurück zum Shop Publikationen Ministerium für Bildung Bildungswege an allgemeinbildenden Schulen in Sachsen-Anhalt 0,00  € inkl. MwSt. Veröffentlicht im November 2018, Herausgeber: Ministerium für Bildung Sachsen-Anhalt Bildungswege an allgemeinbildenden Schulen in Sachsen-Anhalt Menge In den Warenkorb ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:19 04.06.2025
Format: Seite
und nach Beseitigung der Bombenschäden 1948 immer eine Ausbildungsstätte für Feuerwehren. Während von 1948 bis 1967 die Ausbildung für Freiwillige - und die Berufsfeuerwehren erfolgte, wurde mit der Verlegung der Ingenieurlehrgänge von Dresden nach Heyrothsberge, ab dem Jahre 1967, die Feuerwehrschule zur „Fachschule ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: Seite
immer es um die Themen Arbeit, Ausbildung und Studium geht. In Sachsen-Anhalt bilden acht Agenturen für Arbeit mit ihren vielen Geschäftsstellen ein dichtes Servicenetz. Welche Dienste vor Ort verfügbar sind, erfahren Sie hier. In jeder Agentur für Arbeit erhalten Sie fachkundige persönliche Beratung. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 01.06.2025
Format: PDF
Dann kommen Sie zu uns, Ihrer Agentur für Arbeit! Wir sind spezialisiert auf Beratung und Vermittlung, die eine dauerhafte Beschäftigung zum Ziel hat. Wir sind daher Ihre erste Ansprechadresse, wann immer es um die Themen Arbeit, Ausbildung und Studium geht. In Sachsen-Anhalt bilden acht Agenturen für Arbeit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 01.06.2025
Format: PDF
3 In h al ts ve rz e ic h n is 58 Außerschulische Bildung und Freizeitangebote der Hitler-Jugend (HJ) und des Bundes Deutscher Mädel (BDM) Weiterführende Informationen finden Sie in der Basispublikation Heft 2 Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF
hat der Bundesgesetzgeber Möglichkeiten zur Verbesserung der Teilhabechancen für Menschen mit Behinderungen geschaffen. Um mehr Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber für die Ausbildung, Einstellung und Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen zu gewinnen, haben Integrations- bzw. Inklusionsämtern in allen Bundesländern ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:01 04.06.2025
Format: Seite
mit dem Selbsterkundungstool „Check U“ der Bundesagentur für Arbeit bilden die fünf BRAFO-Schritte ein aufeinander aufbauendes Berufsorientierungskonzept. Für Förderschulen bestehen dabei Flexibilisierungsmöglichkeiten, um die unterschiedlichen Ausgangslagen von Schülerinnen und Schülern zu berücksichtigen. „BRAFO bereitet ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:00 04.06.2025
Format: Seite
Haushaltsmitgliedern zusammenwohnen und wegen Erwerbstätigkeit oder Ausbildung nicht nur kurzfristig von der Wohn- und Wirtschaftsgemeinschaft abwesend sind. Für Kinder zwischen 16 und 24 Jahren mit eigenem Einkommen gibt es ebenfalls einen Freibetrag. Weitere Informationen zur Wohngeldbeantragung finden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:00 04.06.2025
Format: Seite
um das Haus zu sanieren und mit neuem, demokratischen Leben zu füllen. Viele Schulklassen schätzen es nach einem Ausflug in die Natur in der Gastronomie des Peißnitzhauses zu Mittag zu essen. Der überwiegende Teil unserer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) findet im Freien statt, es gibt jedoch ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:18 04.06.2025
Format: Seite