Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
wie für Angehörige aller Altersgruppen der Zugang zu allgemeiner wie medizinischer Versorgung, die Teilhabe an Bildung, Kultur und Freizeit, die Erreichbarkeit von Arbeit und Ausbildung gewährleistet werden kann. Es bedarf innovativer Angebotsformen, die einerseits die Menschen im ländlichen Raum erreichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:19 04.06.2025
Format: Seite
in Sachsen-Anhalt aufzubauen.“ Hintergrund: Forstwirte und Forstwirtinnen sind Fachkräfte für die Bewirtschaftung des Waldes und der freien Landschaft. Die Ausbildungsdauer beträgt regulär drei Jahre und erfolgt dual. Die praktische Ausbildung findet in Forstbetrieben (Ausbildungsbetrieben) in ganz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:01 04.06.2025
Format: Seite
Der überwiegende Teil unserer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) findet im Freien statt, es gibt jedoch auch einen Projektraum für Umweltbildungsprojekte. Wir bieten ganzjährig Bildung für nachhaltige Entwicklung v.a. für Kinder aus den angrenzenden Stadtteilen an. Diese ermöglicht Naturerlebnisse: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:18 04.06.2025
Format: Seite
Ein Angebot der Einrichtung Umweltzentrum Ronney e. V. Das Umweltzentrum Ronney ist eine Bildungs- und Informationseinrichtung sowie ein Haus der Begegnung für alle Altersgruppen. Gelegen im Biosphärenreservat" Flusslandschaft Mittelelbe" inmitten der Elbaue und nur etwa 500m von der Elbe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:18 04.06.2025
Format: Seite
durch den Hort  ➔ zur Sekundarschule,   begleiten. Nicht nur der Unterricht, sondern das Schulleben insgesamt entscheidet darüber, ob die Grundschule die Kinder zu selbstständigem und verantwortlichem Handeln befähigt. Ein reichhaltiges, bewegtes Schulleben unterstützt die Verwirklichung des Bildungs ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 01.06.2025
Format: Seite
im Land Sachsen-Anhalt oder in einer konkreten Einrichtung des Landes Sachsen-Anhalt. Voraussetzungen: Die Berufserlaubnis setzt eine abgeschlossene Ausbildung im Ausland im Sinne des jeweiligen Berufsrechtes sowie die persönliche, gesundheitliche und sprachliche Eignung für die Ausübung des Berufes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:19 04.06.2025
Format: Seite
"Ausbildungsberatung" Ausbildungsberatung in den Berufen der Agrar- und Hauswirtschaft (Landwirt, Tierwirt, Gärtner, Pferdewirt, Fachkraft Agrarservice, Milchtechnologe, Milchwirtschaftlicher Laborant, Winzer, Fischwirt, Hauswirtschafter) Beratung und Hilfestellung für Betriebe, die neu ausbilden wollen sowie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:03 04.06.2025
Format: Seite
https://ozg.sachsen-anhalt.de/fileadmin/Bibliothek/Politik_und_Verwaltung/MF/OZG/Bilder/Themenfeld_Bildung/Unterlagen_4._TFK/20221214_TFK_Erreichtes_im_Themenfeld_v1.02.pdf https://ozg.sachsen-anhalt.de/umsetzung-im-land/themenfeld-bildung/4-themenfeldkonferenz-bildung/unterlagen-zur-4-themenfeldkonferenz https://ozg.sachsen-anhalt.de/veranstaltungen/ozg-sprechstunde/praesentationen-der-sprechstunden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:01 04.06.2025
Format: PDF
ausgebildete, engagierte und verantwortungsbewusste Fachkräfte, die motiviert sind, in ihren Fachbereichen etwas zu bewirken. Für sie werden sich in Sachsen-Anhalt auch in Zukunft vielfältige berufliche Entwicklungschancen eröffnen." Hintergrund: Die überbetriebliche Ausbildung haben die Auszubildenden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:01 04.06.2025
Format: Seite
in Lateinamerika zusammen, um Fachkräfte zu gewinnen. In der Lutherstadt Wittenberg haben nun 14 junge Menschen ihre Ausbildung zur Pflegefachkraft erfolgreich abgeschlossen. Die Ausbildungsinteressierten werden in ihren Heimatländern sprachlich vorbereitet und stehen zu diesem Zeitpunkt bereits im Austausch ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:00 04.06.2025
Format: Seite