Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
Wechsel zur BundID Termine Publikationen Newsletter OZG SachsenAnhaltspunkte - Anmeldung OZG-Newsletter TF Bildung Anmeldung Aktuelle Informationen - Archiv ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Im Newsletter OZG SachsenAnhaltsPunkte konzentrieren wir uns auf Themen, die über OZG-Umsetzung im Land und länderübergreifend berichten - praktisch alle Themen und Aktivitäten, die wir außerhalb des Themenfelds Bildung bearbeiten. Neu ab Februar 2025:  Im Newsletter OZG ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:18 02.04.2025
Format: Seite
von Arbeitsmaterialen ergeben sich viele inhaltliche Synergieeffekte. Nach dem Vorbild des Arbeitskreises Windenergie wurde daher in Magdeburg auch die Bildung eines Arbeitskreises Solar angeregt. Zurück ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Sie über eine entsprechende Ausbildung verfügen, würden wir uns über Ihre Bewerbung freuen. Ihre Fragen können Sie uns gern an folgende E-Mail-Adresse: Bewerbung(at)lrh.sachsen-anhalt.de senden. Zum Anschauen von Stellenausschreibungen benötigen Sie einen PDF-Reader, den Sie sich bei Bedarf hier kostenlos ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
aufzustellen, um allen Schülerinnen und Schülern die bestmögliche Bildung zu ermöglichen. Wer sich beruflich neu orientieren möchte, findet hier eine sinnstiftende und zukunftsweisende Aufgabe.“ Schulform Anzahl der ausgeschriebenen Stellen Grundschule 50 Förderschule 37 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
bei der rechtskreisübergreifenden Zusammenarbeit neue Wege. Nicht nur, dass sich die Jugendlichen im Landkreis erstmals über regionale Möglichkeiten und Voraussetzungen für den Schritt von der Schule in die Ausbildung und somit in das Berufsleben informieren können - und das unabhängig von Zeit und Raum, direkt da, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:26 12.04.2025
Format: Seite
bei der rechtskreisübergreifenden Zusammenarbeit neue Wege. Nicht nur, dass sich die Jugendlichen im Landkreis erstmals über regionale Möglichkeiten und Voraussetzungen für den Schritt von der Schule in die Ausbildung und somit in das Berufsleben informieren können - und das unabhängig von Zeit und Raum, direkt da, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:26 12.04.2025
Format: Seite
Ich begann, mich selbst zu verletzen, bekam Essstörungen. Einem Rat folgend, begab ich mich in psychiatrische Behandlung. Von dort aus vermittelte man mir den Kontakt zu dem Projekt MIKA, einem Projekt, welches alleinerziehenden Müttern ohne Schulabschluss auf dem Weg in die Ausbildung hilft. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
und zukunftsfähige Angebote etablieren; Präsenzlehre ist gerade in der Medizin unverzichtbar, die Komplementierung um digitale Möglichkeiten aber ebenso wenig, denn digital gestützte Lehre wird die Zukunft universitärer Ausbildung künftig prägen. Ich freue mich, dass wir heute gemeinsam Richtfest für diesen neuen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
................................................................................................................................................................................................................................. ©  Stefan Deutsch Susanne Kretschmer, Geschäftsführerin Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb) (Landesnetzwerkstelle RÜMSA) "Es gibt nicht ´Die Jugendberufsagentur´, es geht darum, dass sich die Verantwortlichen vor Ort vernetzen und gemeinsam ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:26 12.04.2025
Format: Seite