Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
und dies unabhängig von Geschlecht und Alter, Bildung, sozialen oder beruflichen Stellung, politischen oder weltanschaulichen Orientierung und Nationalität.  Voraussetzungen Alle Beschäftigten, die Ihre Arbeitsstätte in Sachsen-Anhalt haben, haben Anspruch auf fünf Tage bezahlten Sonderurlaub pro ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:14 11.07.2025
Format: Seite
zum Beispiel durch die Arbeitsverwaltung oder das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge finanziert werden können. Nicht gefördert werden Maßnahmen, die ausschließlich der schulischen, beruflichen oder sprachlichen Bildung bzw. Ausbildung dienen oder der kulturellen Breitenarbeit zuzurechnen sind. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:14 11.07.2025
Format: Seite
Für jeden das Richtige Einführungstext: Für jeden das Richtige (Ausbildung, duales Studium, Referendariat oder Praktikum) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:05 04.06.2025
Format: Seite
angegebene Enddatum des Bearbeitungszeitraums plus 2 Werktage. Mindestvergütung Das Bundesministerium für Bildung und Forschung hat die Mindestvergütung für Berufsaus- bildungen nach dem Berufsbildungsgesetz das Jahr 2024 bekannt gemacht. Diese betragen − im ersten Jahr der Berufsausbildung 649 € − ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 08:57 11.07.2025
Format: PDF
Fachtag "Meine Schule spart Energie"-Start der LENA-Schulkampagne
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:14 11.07.2025
Format: Seite
Informationen Publikationen Verkehrsmeldungen Ausbildung und Karriere im Ministerium für Inneres und Sport Stellenausschreibungen der Landesverwaltung Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:14 11.07.2025
Format: Seite
Suchen Anmelden Benutzername Passwort Anmelden Mit BundID-Konto anmelden Registrieren Passwort vergessen? Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Landeshauptstadt Magdeburg alle Beteiligungen zurück zu »Hauptportal« Umfrage Landeshauptstadt Magdeburg Bildung und Wissenschaft „Berufliche Zukunft in Magdeburg“ - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:00 11.07.2025
Format: Seite
können und Rassismus zurückgedrängt wird. Dabei geht es um konkrete Projekte der interkulturellen Begegnung und der historischen Bildung zu Gedenkorten für die Opfer der NS-Herrschaft.  Der zweite Preis (500 Euro) geht an biworegio e.V. im MehrGenerationenHaus Bitterfeld-Wolfen für eine Veranstaltungsreihe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:14 11.07.2025
Format: Seite