Seite 104 von 1258 | ( 12575 Treffer )
Sortieren nach
ist ein lebendiges Beispiel für gute Berufsorientierung in der Schule und die erfolgreiche Verbindung von Bildung und Wirtschaft im ländlichen Raum. Dass der Azubitalk bereits in die dritte Runde geht, spricht für sich. Dieses Projekt trägt maßgeblich zur Zukunftsfähigkeit der Region bei." Neben dem Azubitalk, ...
vorzubereiten. Förderfähig sind nur Zusatzqualifikationen, die nicht Bestandteil der geregelten Ausbildung sind, beispielsweise betriebswirtschaftliche Kenntnisse zur Vorbereitung auf eine Selbständigkeit, besondere Fremdsprachenkenntnisse, interkulturelle Kompetenzen. Zusatzqualifikationen können mit 90 ...
eines Integrationskurses IBB - Institut für Berufliche Bildung Harz Herr Tobias Heidrich Groß Orden 5 06484 Quedlinburg Tel.: 03946/514311 Fax: 03946/919537 Mail: Info@IBB-Harz.de Ausbildung z.B. zum/r Pflegefachmann/-frau, Pflegehelfer/in, Kosmetiker/in Landkreis Harz Jugendliche, Erwachsene mit guten Deutschkenntnissen ...
werden gesellschaftliches Miteinander und kulturelle Teilhabe im ländlichen Raum auf besondere, unmittelbare Weise gelebt. Die ländlichen Strukturen bilden das stabile Fundament für unsere demokratische Gesellschaft ich freue mich auf eine Vielzahl innovativer, kreativer Initiativen, die zu deren nachhaltiger Gestaltung ...
und Umweltschutz (ZÖNU) Das Zentrum für Ökologie, Natur- und Umweltschutz - ZÖNU - ist eine Bildungs- und Informationseinrichtung im Herzen des länderübergreifenden Biosphärenreservat "Flußlandschaft Elbe". Im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) bietet das ZÖNU eine breite thematische ...
ozg.bildung@sachsen-anhalt.de Webseite ozg.sachsen-anhalt.de Berufliche Bildung - Zusammenarbeitsstrukturen mit Kammern mailto:Ozg.bildung@sachsen-anhalt.de Inhalt Folie 1: Leistungsbeschreibungen Folie 2 Folie 3: Einführung Folie 4: Einpflegen von Lokalinformationen Folie 5: Selbstverwaltung durch Kammern Folie 6: ...
mbH/Bild: Jens Wolf Lutherdenkmal in der Lutherstadt Wittenberg Im Jahr 2017 wurde bundesweit an den 500. Jahrestag des Beginns der Reformation und ihrer weitreichenden Folgen gedacht. Ausgangspunkt der Bewegung, von der kaum ein Lebensbereich unberührt blieb, war Wittenberg, ...
die den Elektronen ein magnetisches Moment mit zwei quantisierten Einstellmöglichkeiten verleiht. Zudem machen sich die Forschenden die Chiralität zunutze, eines der wichtigsten Prinzipien in der Natur. Sie beschreibt das Phänomen, dass sich manche Dinge, beispielsweise unsere rechte und linke Hand, wie Bild ...
als mit Übernachtung mobil stationär verfügbar in Landkreis Stendal SDGs Ein Angebot der Einrichtung Zentrum für Ökologie, Natur- und Umweltschutz (ZÖNU) Das Zentrum für Ökologie, Natur- und Umweltschutz - ZÖNU - ist eine Bildungs- und Informationseinrichtung ...
Zentrum für Ökologie, Natur- und Umweltschutz (ZÖNU) Das Zentrum für Ökologie, Natur- und Umweltschutz - ZÖNU - ist eine Bildungs- und Informationseinrichtung im Herzen des länderübergreifenden Biosphärenreservat "Flußlandschaft Elbe". Im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) ...