Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
Ausbildung in der Allgemeinen Verwaltung des Landes Sachsen-Anhalt Ausbildungsmöglichkeiten Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/-r Ausbildung Fachangestellte/-r für Medien- und Informationsdienste Ausbildung Fachinformatiker/-in Ausbildung Archivwesen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
oder Umsatzsteuer, auch allgemeinbildende Fächer wie zum Beispiel Politische Bildung und Organisation. Auch die Buchhaltung und das Rechnungswesen werden Dich in der Ausbildung begleiten. Dein erlerntes Wissen wendest Du in den berufspraktischen Ausbildungsabschnitten an echten Steuerfällen an. Im Finanzamt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 01.04.2025
Format: Seite
Bildung Stipendium für Gardelehrer ©  Peter Gercke Durch die Gewährung von Zuwendungen für Lehramtsstudierende, möchte die Stadt Gardelegen Schulstandorte überregional bekannt machen, um offene Lehrerstellen schneller zu besetzen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 01.04.2025
Format: Seite
Ausbildung Das Oberlandesgericht Naumburg ist zuständig für die Ausbildung von Rechtsreferendaren und Diplom-Rechtspflegern sowie Justizfachwirten und Justizwachtmeistern. Zur näheren Information wähle bitte aus den nachfolgend aufgeführten Ausbildungsmöglichkeiten. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Ausbildung im Justizbereich Studierende und Referendare Rechtspfleger Mittlerer Justizdienst Justizwachtmeister ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Ausbildung, Bewerbung und Datenschutz Das Amtsgericht Gardelegen verarbeitet Bewerberdaten aufgrund von § 84 Absatz 1 Beamtengesetz des Landes Sachsen-Anhalt, soweit dies zur Begründung des Dienstverhältnisses erforderlich ist oder eine gesetzliche Regelung dies erlaubt. Dies schließt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 01.04.2025
Format: Seite
UMSETZUNG DES PFLEGEBERUFEGESETZES IN SACHSEN-ANHALT ©  Arbeitgestalten GmbH Das Pflegeberufegesetz (PflBG) ist ab 01.01.2020 in Kraft getreten. Die Auszubildenden absolvieren in den 3 Jahren ihrer Ausbildung einen Ausbildungsplan, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 01.04.2025
Format: Seite
für einen wirtschaftlichen Betrieb dieser EfA-Dienste nicht gegeben. Hierzu informierten wir die Länder bereits per E-Mail. Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich gerne an ozg.bildung(at)sachsen-anhalt.de . Allgemeine Informationen aus dem Bereich Berufliche Bildung Die Etappe Berufliche Bildung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Rechtsreferendare in der Verwaltungsstation Merkblatt für die Ausbildung von Referendarinnen und Referendaren   Ausbildungsplätze 2025: Ausbildungszeitraum 01.01.2025 bis 28.02.2025 01.05.2025 bis 30.06.2025 01.07.2025 bis 31.08.2025 01.11.2025 bis 31.12.2025 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:02 30.03.2025
Format: Seite
Aufbau der Ausbildung Inhaltsverzeichnis Theorie Praxis Rechtsgrundlagen Theorie Nach § 6 Abs. 1 PflBG dauert die Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann unabhängig vom Zeitpunkt der staatlichen Prüfung in Vollzeitform 3 Jahre, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite