Seite 87 von 8146 | ( 81458 Treffer )
Sortieren nach
und das Leistungsangebot einer Kindertageseinrichtung Bedeutung der sozialen und räumlichen Besonderheiten des Einzugsgebiets einer Kindertageseinrichtung rechtliche Vorgaben, trägerspezifische Inhalte und Umsetzungsstrategien Konzeption als Schnittstelle zwischen Einrichtung und Träger Etablierung ...
zu prüfen, ob der An- trag begründet ist. Es sind nur begründete Anträge zu genehmigen. 3.2 Die Schulen erhalten die Entscheidung über den Antrag in der Regel mit der Zuweisung der Lehrerwochenstunden. Liegt bis zum 1.8. des Jahres keine Zustimmung des Landes- schulamtes für eine von diesem RdErl. ...
Sie hat etwas Ungewöhnliches in die Hansestadt in der Altmark gebracht, das andererseits aber völlig naheliegend ist. Vorausgesetzt, es findet sich jemand, der die Sache anpackt. Elke Klaus hat im August 2019 einen „Umsonstladen“ in Stendal eröffnet. Träger ist die von ihr geführte Chausseehaus gGmbH, die Menschen ...
Sie hat etwas Ungewöhnliches in die Hansestadt in der Altmark gebracht, das andererseits aber völlig naheliegend ist. Vorausgesetzt, es findet sich jemand, der die Sache anpackt. Elke Klaus hat im August 2019 einen „Umsonstladen“ in Stendal eröffnet. Träger ist die von ihr geführte Chausseehaus gGmbH, die Menschen ...
https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-02/quellennah-heft-02/ https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-02/thema-05/thema-05/ 115 U n an g e p as st e s o w ie „ ra ss is ch “ ve rf o lg te K in d e r u n d J u g e n d lic h e Diesen Antrag leitete die Kriminalpolizeistelle Magdeburg am 16. Juni 1943 ...
müssen große Erzeugungs- und Verbrauchsregionen mit Pipelines vernetzt werden. Für den Aufbau des Wasserstoffkernnetzes haben die Fernleitungsnetzbetreiber (FNB) ihre Pläne noch einmal überarbeitet und einen entsprechenden Antrag bei der Bundesnetzagentur eingereicht. „Aus dem Antrag geht hervor, dass ...
Auswanderungs- und Einbürgerungsakten sowie Staatsangehörigkeitsunterlagen Im 19. Jahrhundert musste der Emigrierende einen „Antrag zur Entlassung aus dem preußischen Untertanen- bzw. Staatsverband“ bei der Polizeibehörde des zuständigen Landratsamtes stellen. Von dort wurde ...
Raffinerie straße B6 - R.-E.-Weise-Straße Ernst-Kam ieth-Straße Ma yba chs tr. Tu rm st ra ße Pfännerhö he Anträge auf begleitende Hilfe können gestellt werden beim: Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt – Integrationsamt – Hauptsitz Ernst-Kamieth-Straße 2 06112 Halle [Saale] Tel.: [0345] 514 0 Fax: [0345] 514 ...
aber auch darauf beruhen, dass die Bürgerinnen und Bürger ihre Rechte stärker als bisher nutzen und mehr Anträge als bisher stellen. Zudem erkennen die Behörden Anträge nach dem IZG LSA besser als früher, da sie zunehmend sensibilisiert sind. Insgesamt könnte die Zahl der Eingaben noch höher liegen, ...
Waffenrechtliche Erlaubnisse und Umgang mit Waffen (eWaffe) Der Online-Dienst ermöglicht es Bürgerinnen und Bürgern, die in Deutschland Umgang mit Waffen haben wollen, vereinfacht und beschleunigt Anträge u.a. zum Erwerb, der Lagerung, des Handels, des Besitzes und der Instandsetzung von Waffen, insbesondere ...