Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
Vorgehensweise geregelt werden müsse. Anlass der Anfrage war der Umstand, dass ein Anlagenbetreiber einen Antrag auf Akteneinsicht beim Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt im Zusammenhang mit einem Petitionsverfahren gestellt hatte. Er begehrte im Wesentlichen Zugang zu den Schreiben eines Petenten, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: Seite
zwischen 20 Uhr und 22 Uhr gemäß § 28 MuSchG (Stand: 2018) Antrag auf Genehmigung der Beschäftigung einer schwangeren/stillenden Frau zwischen 20 Uhr und 22 Uhr nach § 28 MuSchG Bereitschaftserklärung für eine Beschäftigung bis 22 Uhr gemäß § 28 Abs. 1 Nr. 1 MuSchG Ärztliches Zeugnis gemäß § 28 Abs. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 06.09.2025
Format: Seite
an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg/Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg und befinde mich zurzeit im Fachsemester. Ich werde voraussichtlich im April/Oktober die M2-Prüfung ablegen. Datum Unterschrift der/des Antragstellerin/Antragstellers Antrag auf Überprüfung der Famulaturen gemäß § 7 ÄAppO Telefonnummer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: PDF
oder einem ausländischen Staatsbürger mit Wohnsitz in Deutschland unter bestimmten Voraussetzung die deutsche Staatsangehörigkeit über einen Einbürgerungsantrag zu erwerben. Dieser Antrag wird von den nach Landesrecht bestimmten Staatsangehörigkeitsbehörden entgegengenommen. Unter bestimmten Voraussetzungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: Seite
Verfahren hatten die Antragsteller bei der Behörde nach der sog. EU-Transparenzverordnung sowie nach der sog. Aarhus-Verordnung (Verordnung EG Nr. 1367/2006) einen Antrag auf Zugang zu den Schlüsselstudien über die Toxizität von Glyphosat gestellt. Die europäische Lebensmittelbehörde hatte beide Anträge ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: Seite
Veterinärämtern in den Landkreisen und kreisfreien Städten informieren bzw. bei den einschlägigen Bürgerportalen die Möglichkeiten zur Unterbringung eines Tieres in einer Tierpension erfragen. Zum Seitenanfang Dokumente Förderung: Förderrichtlinie Tierschutz Antrag zur Förderung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:43 01.08.2025
Format: Seite
(EU) 2020/972 (ABI. L 215 vom 7. 7. 2020, S. 3), f) der Verordnung (EU) Nr. 651/2014 der Kommission vom 17. Juni 2014 zur Feststellung der Vereinbarkeit bestimmter Gruppen von Beihilfen mit dem Binnen­ markt in Anwendung der Artikel 107 und 108 des Ver­ trags über die Arbeitsweise der Europäischen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 04.09.2025
Format: PDF
zwischen 20 Uhr und 22 Uhr gemäß § 28 MuSchG (Stand: 2018) Antrag auf Genehmigung der Beschäftigung einer schwangeren/stillenden Frau zwischen 20 Uhr und 22 Uhr nach § 28 MuSchG Bereitschaftserklärung für eine Beschäftigung bis 22 Uhr gemäß § 28 Abs. 1 Nr. 1 MuSchG Ärztliches Zeugnis gemäß § 28 Abs. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:29 15.08.2025
Format: Seite
Satz 1 GWB Unzulässigkeit des Antrages auf Nachprüfung Der Antrag ist nach Paragraf 107 Abs. 3 Satz 1 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften bereits im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: Seite
gemeinschaftlich wohnen und dabei Pflege- und andere Betreuungsleistungen erhalten. Je höher der Grad der strukturellen Abhängigkeit von einem Träger ist, umso stärker ist der gesetzliche Schutz der Bewohnerinnen und Bewohner ausgestaltet. Bezüglich der Frage des Anwendungsbereiches unterscheidet das Gesetz drei ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:43 01.08.2025
Format: Seite