Seite 451 von 8739 | ( 87381 Treffer )
Sortieren nach
Aufführungstechnik und -möblierung, digitale Infrastruktur, aber auch kleinere Renovierungsarbeiten. Anträge auf eine Zuwendung sollten im Interesse eines angemessenen Verwaltungsaufwandes eine Höhe von 5.000 Euro nicht unterschreiten. Die Mitgliedschaft in einem Dachverband ist nicht Voraussetzung ...
und der Länder fordert das Bundesministerium der Justiz auf, für einen besseren Datenschutz bei der geplanten Internetabfrage aus dem Schuldnerverzeichnis Sorge zu tragen. Es sollen möglichst nur diejenigen Personen angezeigt werden, auf die sich der Abfragezweck bezieht. Wer eine Wohnung vermieten ...
Übermittlungsweg zu nutzen. Wenn Sie ein neues beBPo einrichten oder den Namen eines bestehenden beBPo ändern möchten, gehen Sie bitte wie folgt vor. Antragstellung bei der beBPo-Prüfstelle: Senden Sie Ihren Antrag an die beBPo-Prüfstelle unter der E-Mail-Adresse dataportbebpopruefstellest@dataport.de . ...
(Bewerberdatenbank) und den Verkündungsblättern des Bundes und der Länder aus. Auf die von den Bewerbern benötigten Bewerbungsunterlagen wird im Zusammenhang mit der jeweiligen Ausschreibung hingewiesen. Sie sind über das Internet herunterladbar. Bewerbungen (Anträge auf Freigabe oder Beurlaubung) sind beim ...
zu machen. Die Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange sind gemäß § 3 Abs. 2 Satz 3 BauGB über die öffentliche Auslegung zu benachrichtigen. Die von der Änderung des Entwurfs berührten Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange sind erneut gemäß § 4a Abs. 3 BauGB zu beteiligen. Aktuell ...
zu machen. Die Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange sind gemäß § 3 Abs. 2 Satz 3 BauGB über die öffentliche Auslegung zu benachrichtigen. Die von der Änderung des Entwurfs berührten Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange sind erneut gemäß § 4a Abs. 3 BauGB zu beteiligen. Aktuell ...
über verschiedene Suchkriterien • Bestellen einer schriftliche Auskunft (kostenpflichtig) aus der Bodenrichtwertkarte Liegenschaftskataster Der Zugang zur Webanwendung erfolgt auf Antrag für berechtigte Nutzer. Für die Nutzung werden Gebühren erhoben. • aktuelle Daten aus dem Geobasisinformationssystem online ...
erkennen zu können, besteht für die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, am Ende der Antragstellung ein Feedback abzugeben. Dieses fließt direkt in die Weiterentwicklung des Dienstes ein. Als nächster Schritt bei der Entwicklung des Onlinedienstes ist es angedacht, dass neben dem Stellen des Antrages ...
und zeigte sich im weiteren Verlauf geständig. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft ist am 21. August 2025 vom Amtsgericht Halberstadt Haftbefehl gegen den 28-Jährigen erlassen und die Vollstreckung der Untersuchungshaft angeordnet worden. Der Tatverdächtige wurde anschließend von Polizeibeamten ...
des Kinderschutzes in Tageseinrichtungen untermauert. Eine wesentliche Aufgabe der Kinderschutzfachkraft ist die professionelle Unterstützung i hre r Kolleg*innen sowie i hre s Träger s bei der Wahrnehmung des Schutzauftrages. Dieser Zertifikatskurs strukturiert die Kompl exität der verschiedenen Ebenen ...