Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
vom 8. Dezember 2008 Formulare Angebot zum Abschluss eines Zuwendungsvertrages (Antrag) Zahlenmäßiger Nachweis Formular quantitative Beratungsleistungen Antrag auf Aufnahme in den Sicherstellungsplan gemäß § 4 Abs. 2 SchKG – AG LSA Landesstatistikbogen Ergänzendes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Geburtshilfe geleistet wird, ist der Träger der Einrichtung zur Anzeige verpflichtet. Zur Beurkundung der Geburt werden folgende Unterlagen benötigt: bei miteinander verheirateten Eltern ihre Geburtsurkunden und die Eheurkunde oder ein beglaubigter Ausdruck aus dem Eheregister, die erforderliche Eheurkunde ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Taschengeld Bedürftigen Untersuchungsgefangenen kann auf Antrag ein Taschengeld gewährt werden (§ 65 JVollzGB LSA). Pakete Der Empfang von Paketen mit Nahrungs- und Genussmitteln ist verboten; für alle anderen bedarf es der Erlaubnis der Anstalt. Dabei sind die Vorschriften ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:38 24.04.2025
Format: Seite
(also z.B. die Kosten ihres Rechtsanwalts) müssen die Verfahrensbeteiligten in der Regel erst einmal selbst tragen. Wenn das Verfahren abgeschlossen ist, kann das Gericht aber anordnen, dass der verklagte Sozialleistungsträger dem Kläger diese Kosten erstatten muss. Das kommt vor allem dann in Betracht, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
(also z.B. die Kosten ihres Rechtsanwalts) müssen die Verfahrensbeteiligten in der Regel erst einmal selbst tragen. Wenn das Verfahren abgeschlossen ist, kann das Gericht aber anordnen, dass der verklagte Sozialleistungsträger dem Kläger diese Kosten erstatten muss. Das kommt vor allem dann in Betracht, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
der Veröffentlichung gelöscht. Unterlagen für die Beantragung einer Unbedenklichkeitsbescheinigung (§ 26 Abs. 2 InsO) Der Antrag kann formlos schriftlich oder unter Verwendung des  Vordrucks für natürliche Personen  gestellt werden. Dem Antrag ist beizufügen: eine gut lesbare Kopie des gültigen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:10 10.05.2025
Format: Seite
für andere Einrichtungen, Vereine und Stiftungen Antrag: Antragsformular für  "Hilfen zur Schadensbeseitigung bei bei anderen Einrichtungen nach § 2 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 des Aufbauhilfegesetzes wie Vereine und Stiftungen" Wer wird gefördert? Zuwendungsempfänger ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
und sozialen Diensten Bekämpfung von Fremdenfeindlichkeit, Antisemitismus und Rassismus Förderung einer lokalen Willkommenskultur für Flüchtlinge und Neuzuwandernde Die enge Abstimmung und Zusammenarbeit mit Migrantenorganisationen ist erwünscht. Wer kann einen Antrag stellen? Einen Antrag stellen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:30 25.04.2025
Format: Seite
nicht, wie ein IZG LSA-Antrag  zu prüfen ist. Ich habe daher den Behörden neben den Anwendungshinweisen ein von mir entwickeltes Prüfschema zur Verfügung gestellt, aus dem sich der Aufbau einer Prüfung eines klassischen IZG LSA-Antrags entnehmen lässt. Hilfreich bei der Entwicklung des Prüfschemas ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: Seite
des Sozialen Entschädigungsrechts umfangreiche Hilfen zur Verfügung. Im Rahmen des Fallmanagements werden Antragstellende unabhängig vom eigentlichen Antrags- und Verwaltungsverfahren bei der Antragstellung auf Leistungen der Sozialen Entschädigung beim Landesverwaltungsamt als Träger der Sozialen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite