Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
I. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2008 bis 30. September 2010 4.4. Die Drittbeteiligung ist obligatorisch Nach § 8 Abs. 1 S. 1 IZG LSA muss eine Behörde einem Dritten, dessen Belange durch den Antrag ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:48 24.09.2025
Format: Seite
PDF 06.2025 Verwendungsnachweis und Mittelabforderung (Version 1) Seite 1 von 2 VERWENDUNGSNACHWEIS und Antrag auf Mittelauszahlung zur erfolgten Förderung von Kontaktanbahnungen für kleine und mittlere Unternehmen im Ausland 1. Angaben des Antragstellers/der Antragstellerin Name des Unternehmens ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:43 01.08.2025
Format: PDF
Zeitz an. Maximale Teilnehmer: 10 Verträge werden zu Beginn des Schwimmkurses ausgegeben. Die Bezahlung der Gebühr in Höhe von 100 Euro (90 Euro für Inhaber des Sozialpasses) erfolgt in bar mit Beginn des Schwimmkurses. Bitte tragen Sie am Anfang des Anmeldeformulars die Kontaktdaten des Anmelders / ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:34 27.09.2025
Format: Seite
im Naether Bad der Stadt Zeitz an. Maximale Teilnehmer: 10 Verträge werden zu Beginn des Schwimmkurses ausgegeben. Die Bezahlung der Gebühr in Höhe von 100 Euro (90 Euro für Inhaber des Sozialpasses) erfolgt in bar mit Beginn des Schwimmkurses. Bitte tragen Sie am Anfang des Anmeldeformulars die Kontaktdaten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:34 27.09.2025
Format: Seite
Bad der Stadt Zeitz an. Maximale Teilnehmer: 10 Verträge werden zu Beginn des Schwimmkurses ausgegeben. Die Bezahlung der Gebühr in Höhe von 100 Euro (90 Euro für Inhaber des Sozialpasses) erfolgt in bar mit Beginn des Schwimmkurses. Bitte tragen Sie am Anfang des Anmeldeformulars die Kontaktdaten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:34 27.09.2025
Format: Seite
an. Maximale Teilnehmer: 10 Verträge werden zu Beginn des Schwimmkurses ausgegeben. Die Bezahlung der Gebühr in Höhe von 100 Euro (90 Euro für Inhaber des Sozialpasses) erfolgt in bar mit Beginn des Schwimmkurses. Bitte tragen Sie am Anfang des Anmeldeformulars die Kontaktdaten des Anmelders / ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:34 27.09.2025
Format: Seite
Werden Mängel, die die Bundesregierung bei der Ausführung der Bundesgesetze in den Ländern festgestellt hat, nicht beseitigt, so beschließt auf Antrag der Bundesregierung oder des Landes der Bundesrat, ob das Land das Recht verletzt hat. Gegen den Beschluß des Bundesrates kann das Bundesverfassungsgericht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:17 24.09.2025
Format: Seite
Werden Mängel, die die Bundesregierung bei der Ausführung der Bundesgesetze in den Ländern festgestellt hat, nicht beseitigt, so beschließt auf Antrag der Bundesregierung oder des Landes der Bundesrat, ob das Land das Recht verletzt hat. Gegen den Beschluß des Bundesrates kann das Bundesverfassungsgericht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:48 24.09.2025
Format: Seite
Sie sind auf der HYSA-Internetseite veröffentlicht und haben ggf. einer Verlinkung zur eigenen Homepage zugestimmt? Dann senden Sie den ausgefüllten Antrag zur Verlängerung der HYSA-Teilnahmeurkunde an Ihr für Ihren Landkreis/kreisfreien Stadt zuständiges Gesundheitsamt. Die Überprüfung der Teilnahmevoraussetzungen erfolgt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:53 06.09.2025
Format: Seite
und Führungsaufgaben betriebstechnische Situationsaufgabe berufs- und arbeitspädagogischer Teil (Teil 4) Die Prüfungen erfolgen entsprechend der Prüfungsordnung am Ende eines jeden Fortbildungsteils. Vor der Prüfung ist ein Antrag auf Zulassung zur Prüfung zum/zur Geprüften Meister/-in für Bäderbetriebe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: Seite