Seite 18 von 1716 | ( 17151 Treffer )
Sortieren nach
Wie läuft das Genehmigungsverfahren ab? Wie läuft das Genehmigungsverfahren ab? 1 2 3 5 Beratung vor Antragstellung durch Genehmigungsbehörde Antragstellung durch Träger des Vorhabens (Antrag, Antragsunter- lagen) Prüfung des Antrags durch Genehmigungs- behörde, ggf. Ergänzung der Unterlagen ...
werden als Träger bezeichnet. Beim Persönlichen Budget arbeiten alle Träger zusammen, um die notwendige Hilfe für Menschen mit Behinderungen bereitzustellen. das Arbeitgeberassistenzmodell (Hilfen bei der Arbeit) Als Arbeitgeber*in im Assistenzmodell stellt man die benötigte Betreuungskraft selbst ein. ...
mit amtlicher Gebäudevermessung Der Grundriss und die exakte Lage des Gebäudes werden vor Ort bestimmt und das Ergebnis in das Liegenschaftskataster übernommen. Der Antrag kann über den Onlinedienst Vermessungsantrag oder über ein Formular gestellt werden. Fortführung des Liegenschaftskatasters auf Grund ...
Beschlüsse 1999 Beschluss VK 44/99 MD vom 30.12.1999 (nicht barrierefrei) Reinigungsleistungen für die Schulen der Stadt ...................... Der Antrag wird als unzulässig verworfen, Vergabestelle wird von Amts wegen angewiesen, die Ausschreibung aufzuheben, Vergabestelle trägt ...
Stichtagsmeldung und Formulare zur jährlichen Statistik gemäß § 47 SGB VIII Stichtagsmeldung Zum 01.11. eines jeden Jahres erfolgt die Stichtagsmeldung für alle stationären und teilstationären Einrichtungen in Sachsen-Anhalt. Gemäß § 47 SGB VIII ist die Meldung für alle Träger ...
des/der Messgerätes/ -einrichtung Datum des Einbaus Nenngröße 1) bitte ergänzen Erhebungsjahr 1) Antrag auf Feststellung der Geeignetheit der Messeinrichtung gemäß § 6 Abs. 4 WasEE-VO LSA 2 0 404.5-62671/ Aktenzeichen Wasserentnahmeentgelt 1) mailto:wassercent@lvwa.sachsen-anhalt.de Seite 2 von 2 Jahr ...
aber auch um eine bessere Kommunikation und ein zügiges Antragsverfahren gewährleisten zu können, wird die Absolvierung eines GER-B2 Sprachzertifikates vor Antragstellung empfohlen. Wir weisen vorsorglich darauf hin, dass eine inhaltliche Prüfung Ihres Antrages erst erfolgen kann, wenn alle erforderlichen Dokumente ...
eines Anspruchs, bei Annahmeverzug des Gläubigers. Auszahlung des hinterlegten Betragen Die Auszahlung des hinterlegten Betrages erfolgt bei Vorliegen der Voraussetzungen des § 22 HintG auf Antrag, wenn Auszahlungsantrag und Freigabeerklärung aller Beteiligten vorliegt oder ein rechtskräftiges ...
Antrag der Margarete Schwab auf Aufhebung des Ehescheidungsurteils, 1950 Quellenkritische Einordnung Im Deutschen Reich wurde 1875, in Preußen 1874, die Zivilehe eingeführt, die auch Ehen verschiedener Konfessionen legitimierte. Das Bürgerliche Gesetzbuch vom 18. August 1896 ...
Anträge bis spätestens 10. Januar bzw. 10. Juni eines jeden Jahres beim Landesverwaltungsamt Landesprüfungsamt für Gesundheitsberufe Ernst-Kamieth-Straße 2 06112 Halle (Saale) gestellt werden. Der Antrag auf Zulassung zum Zweiten und Dritten Abschnitt der Pharmazeutischen Prüfung ...