Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
und das Leistungsangebot einer Kindertageseinrichtung  Bedeutung der sozialen und räumlichen Besonderheiten des Einzugsgebiets einer Kindertageseinrichtung rechtliche Vorgaben, trägerspezifische Inhalte und Umsetzungsstrategien Konzeption als Schnittstelle zwischen Einrichtung und Träger  Etablierung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:47 24.09.2025
Format: Seite
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 24.09.2025
Format: Seite
oder queer zu leben. Dennoch erleben Kinder und Jugendliche, die sich nicht dem binären Geschlechtersystem unterordnen, in ihrem Alltag vermehrt Benachteiligung, Diskriminierung, verringerte Partizipationsmöglichkeiten und teilweise verbale und körperliche Angriffe. In der Kinder- und Jugendhilfe tragen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:46 24.09.2025
Format: Seite
Trägern, dem Jugendamt und der Politik. Damit „Gutes tun & darüber reden“ im fachpolitischen Diskurs gelingt, braucht es eine dem Feld angemessene Struktur. In diesem Seminar erhalten Sie wichtige Impulse für die Entwicklung und Weiterentwicklung wirksamkeitsfördernder Rahmenbedingungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:45 24.09.2025
Format: Seite
und Jugendhilfe tragen Sie als Fachkraft die besondere Verantwortung, jeden jungen Menschen, der ihnen anvertraut ist, in seiner persönlichen Entwicklung zu unterstützen und zu schützen. Zudem verpflichtet das SGB VIII dazu, bei der Ausgestaltung aller Jugendhilfeleistungen und Angebote „die unterschiedlichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:45 24.09.2025
Format: Seite
So verbietet sich in zweipoligen Verhältnissen (Antragsteller-Behörde) eine vorherige Anhörung des Antragstellers, weil dieser seinen Antrag gerade nicht begründen muss. Zur Formlosigkeit des Verfahrens gehört auch, dass ein Antragsteller, der sich durch einen Rechtsanwalt vertreten lässt, die Akteneinsicht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:17 24.09.2025
Format: Seite
So verbietet sich in zweipoligen Verhältnissen (Antragsteller-Behörde) eine vorherige Anhörung des Antragstellers, weil dieser seinen Antrag gerade nicht begründen muss. Zur Formlosigkeit des Verfahrens gehört auch, dass ein Antragsteller, der sich durch einen Rechtsanwalt vertreten lässt, die Akteneinsicht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:48 24.09.2025
Format: Seite