Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
Formulare Berufsausbildungsverhältnis Prüfungen Prüfungsausschüsse, Entschädigungen für zukünftige Ausbildungsstätten für Ausbilder/innen Datenschutz Wichtige Hinweise zur Nutzung von Anträgen und Formularen Die Formulare ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Ausbildung im Bereich Pflegeberufe Inhaltsverzeichnis Aktuelles Allgemeines Das Landesverwaltungsamt ist die zuständige Behörde für die Träger der praktischen Ausbildung Das Landesschulamt ist Träger der theoretischen Ausbildung Weitere Informationen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Download der Datei Ermittlung_gesondert_berechenbarer_Invest-Kosten_ambulant.docx Investitionskosten teil- und stationäre Einrichtungen (nicht gefördert) Muster-_Antrag-Investitionskostenstationaer.docx Download der Datei ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
eines Grundstücks und Berechtigte eines eingetragenen Rechtes erhalten auf Antrag einen Ausdruck aus dem Grundbuch. Andere Personen nur dann, wenn sie ein sonstiges berechtigtes Interesse darlegen können. Ein Miet- oder Kaufinteresse stellt kein berechtigtes Interesse dar.   Der Antrag auf Erteilung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:35 25.04.2025
Format: Seite
410 051 PDF An das Landesverwaltungsamt Datum: ____________ Landesprüfungsamt für Gesundheitsberufe Referat 507 Ernst-Kamieth-Straße 2 06112 Halle/Saale Antrag auf Zulassung zur staatlichen Prüfung in der Ausbildung als Psychologische Psychotherapeutin bzw. Psychologischer Psychotherapeut ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: PDF
der Feststellung des Erbrechts und der Erteilung des Erbscheins auf Antrag der Erben. Das Verfahren folgt dem Grundsatz des Amtsverfahrens, dass heißt dass das Nachlassgericht die zur Erteilung des Erbscheines erforderlichen Feststellungen zu treffen und die Tatsachen zu ermitteln hat ( §  2358  BGB ). ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:35 25.04.2025
Format: Seite
die nicht Bestandteil eines Vorgangs sind. Wer hat ein Informationszugangsrecht? Antragsberechtigt ist jeder, unabhängig von seinem Wohnsitz und seiner Staatsangehörigkeit, d.h. Deutsche und Ausländer im In- und Ausland, aber auch juristische Personen des Privatrechts und Verbände. An wen muss der Antrag ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: Seite
Download Antragsunterlagen Gewerblich 1.1_Antrag_Firma.pdf Download der Datei 1.1_Antrag_Firma.pdf 1.2_Konzept_Firma.pdf Download der Datei 1.2_Konzept_Firma.pdf 1.3_Leistungsbeschreibung_Firma.pdf ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Kontaktinformationen: www.lamsa.de www.lamsa.de gefördert durch: Wenn Sie Fragen zu diesem Angebot haben, zögern Sie bitte nicht, uns anzurufen oder uns eine E-Mail zu schicken. Wenn Sie Hilfe bei Ausfüllen von Anträgen benötigen, sind wir gern für Sie da. Landesnetzwerk Migrantenorganisationen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: PDF
Förderung von Kinder- und Jugendfreizeiten für anerkannte Träger der Jugendhilfe Auf Grundlage der Richtlinien über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung von Kinder- und Jugendfreizeiten für anerkannte Träger der Jugendhilfe unterstützt das Land Sachsen-Anhalt im Jahr 2024 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite