Seite 141 von 8644 | ( 86431 Treffer )
Sortieren nach
GiLDE GmbH Gilde GmbH Antrag auf Planänderung nach §§ 52 und 57a BBergG zur Erweiterung des Kiessandtagebaus Burg-Sachsenkamm Antrag auf Planänderung nach §§ 52 und 57a BBergG zur Erweiterung des Kiessandtagebaus Burg - Sachsenkamm Anlage 11 Gutachten zum Schutzgut Wasser 299 GiLDE GmbH Gilde GmbH ...
gegen (sexualisierte) Gewalt Kinder in ihrer eigenen Autonomie und als Träger von Rechten zu stärken, ist eine wichtige Aufgabe von Fachkräften der Kinder- und Jugendhilfe. Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen stellen zentrale Bausteine für eine wirksame Prävention gegen (sexualisierte) Gewalt und andere Formen ...
Autonomie und als Träger von Rechten zu stärken, ist eine wichtige Aufgabe von Fachkräften der Kinder- und Jugendhilfe. Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen stellen zentrale Bausteine für eine wirksame Prävention gegen (sexualisierte) Gewalt und andere Formen von Kindeswohlgefährdung dar. Dabei lohnt ...
Der Rügevortrag muss zwingend eine Missbilligung beinhalten. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB stellt im Gegensatz zur Nr. 3 auf das tatsächliche Erkennen des vermeintlichen Vergabeverstoßes ab. Beschluss 1 VK LSA 03/19- 169er vom 28.02.2019 (nicht barrierefrei) § 169 Abs. 2 GWB Antrag ...
und das Leistungsangebot einer Kindertageseinrichtung Bedeutung der sozialen und räumlichen Besonderheiten des Einzugsgebiets einer Kindertageseinrichtung rechtliche Vorgaben, trägerspezifische Inhalte und Umsetzungsstrategien Konzeption als Schnittstelle zwischen Einrichtung und Träger Etablierung ...
und das Leistungsangebot einer Kindertageseinrichtung Bedeutung der sozialen und räumlichen Besonderheiten des Einzugsgebiets einer Kindertageseinrichtung rechtliche Vorgaben, trägerspezifische Inhalte und Umsetzungsstrategien Konzeption als Schnittstelle zwischen Einrichtung und Träger Etablierung ...
und das Leistungsangebot einer Kindertageseinrichtung Bedeutung der sozialen und räumlichen Besonderheiten des Einzugsgebiets einer Kindertageseinrichtung rechtliche Vorgaben, trägerspezifische Inhalte und Umsetzungsstrategien Konzeption als Schnittstelle zwischen Einrichtung und Träger Etablierung ...
der Pflegeausbildung nach zwei Jahren, nichtbestandene Zwischenprüfung oder Abschlussprüfung in der Pflegeausbildung gemäß Verordnung über Pflegeschulen (Pfl-VO) vom 25. März 2020 (GVBl. LSA S. 137) in der derzeit geltenden Fassung Wichtige Hinweise auf einen Blick Antragstellung (§ 39 BbS-VO) Der Antrag auf Zulassung ...
Verlängerungsoption- gilt nur für Geburten bis 30.6.2015 Auf Antrag kann Ihnen das zustehende Elterngeld für den doppelten Zeitraum ausgezahlt werden. Das monatliche Elterngeld vermindert sich dann um die Hälfte. Monate, für die wegen der Anrechnung anderer Leistungen (zum ...
und pädagogischer Maßnahmen. Sie dient dazu, körperliche Funktionen zu verbessern, größtmögliche Eigenaktivität zu erreichen und weitestgehend unabhängig an allen Lebensbereichen teilzuhaben, damit der Betroffene in seiner Lebensgestaltung so frei wie möglich wird. Träger der Leistungen zur Teilhabe ...