Seite 127 von 8147 | ( 81461 Treffer )
Sortieren nach
in Sachsen-Anhalt) Wie erhalte ich eine Stellungnahme für meinen Förderantrag? Wolfsabweisende Zäune für Rinder, Hauspferde und Hausesel bis 1 Jahr sind förderfähig. Hierzu bedarf es einer fachlichen Stellungnahme des Wolfskompetenzzentrum (WZI) Iden, welche dem Antrag beizufügen ist. (Merkblatt ...
Durch die Parametrisierung wird festgelegt, an welche Adresse der Antrag übermittelt wird. Im Themenfeld Bildung bieten wir zwei verschiedene Zustellungsvarianten an: FIT-Connect (bevorzugte Variante bei Nutzung von Software-Lösungen auf Verwaltungsseite) EGVP/beBPo (bevorzugte Variante, wenn noch keine Software-Lösung ...
Downloads Formulare und Dokumente für die Benutzung Benutzungsordnung Benutzungsantrag Antrag auf Zugang zu Archivgut vor Ablauf von Schutzfristen (Schutzfristenverkürzung) Formulare und Dokumente für Reproduktionen Merkblatt zum Umgang ...
Familienzentren können gefördert werden, wenn sie auch Familienbildungsangebote vorhalten. Diese müssen entweder im Land Sach- sen-Anhalt gelegene oder vom Land anerkannte und geförderte Familienbildungs- und Familienerholungsstätten gemeinnütziger Träger sein. Zudem müssen sie einen überregionalen Einzugsbereich ...
und nur dem Gesetz unterworfen. Die Rechtspfleger erledigen ihre Aufgaben frei von Weisungen Dienstvorgesetzter eigenverantwortlich. Der Zuständigkeitsbereich umfasst unter anderem: Grundbuchsachen (zum Beispiel die Entscheidung über Anträge auf Eintragung von Eigentumsänderungen von Grundstücken ...
Wichtige Begriffe rund um das OZG Inhaltsverzeichnis Antrags- und Fallmanagementsystem (AFMS) Basisdienste Bürger- und Unternehmensservice Sachsen-Anhalt (BUS) Digitalisierungslabor (Digilab) Einer für Alle (EfA) Elektronische ...
GiLDE GmbH Gilde GmbH Antrag auf Planänderung nach §§ 52 und 57a BBergG zur Erweiterung des Kiessandtagebaus Burg-Sachsenkamm Antrag auf Planänderung nach §§ 52 und 57a BBergG zur Erweiterung des Kiessandtagebaus Burg - Sachsenkamm Anlage 5 Handelsregisterauszug und Bergbauberechtigung 70 GiLDE ...
Nichtamtlicher Text in der im Zeitraum des II. Tätigkeitsberichts gültigen Fassung. § 32 JAPrVO - Einsicht in Prüfungsakten Die Betroffenen können auf Antrag innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe des Ergebnisses der Prüfung die Prüfungsakten persönlich einsehen ...
Stellungnahmen • Anträge • Schriftsätze im verwaltungsgerichtlichen Verfahren • Gegenvorstellungen 4. Formlose Schreiben an Bürger und andere Behörden (Anfrage, Mitteilung, Hinweise, Anhörung, Vergleichsvorschläge, etc.) Schon wegen der Vielfalt der Entscheidungsarten ist gerade in verwaltungsfachlichen Klau- ...
gewährt werden. Es genügt ein formloser Antrag bei der Behörde, die über die begehrte Information verfügt. Ein rechtliches Interesse an der Auskunft muss nicht dargelegt werden. Grundsätzlich muss der Antrag - von einigen Ausnahmen abgesehen - auch nicht begründet werden. Die Informationen sollen ...