Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
bei der Vorstellung des Grundstücksmarktberichtes 2023. Nachdem bereits in den zurückliegenden Jahren ein kontinuierlicher Anstieg des Umsatzes zu verzeichnen gewesen sei, stünden nun sowohl in 2021 als auch in 2022 mit jeweils mehr als fünf Milliarden Euro Rekordumsätze zu Buche. Nach den Worten der Ministerin gab ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
(https://play.google.com/store/apps/details?id=de.bw.umwelt.meineumwelt, 07.06.2022) Abb. 3: App Meine Umwelt – Meldung vor dem Versenden (07.06.2022) Abb. 4: App Meine Umwelt – Übersicht der eigenen Meldungen und Statusupdates (07.06.2022) backward Zurück Newsletter Archiv 01/2014 - 01/2021 Download Titel Newsletter GDI-LSA 01/2021 Newsletter GDI-LSA 02/2020 ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:22 12.04.2025
Format: Seite
von Wasserstoff ist über die zwei Heizperioden 2021/22 und 2022/23 in Stufen von 10, 15 und 20 Prozent Wasserstoffbeimischung geplant. Mit der Inbetriebnahme werden in der ersten Stufe zehn Prozent Wasserstoff über etwa vier Wochen dem Erdgas beigemischt, womit sich der Anteil noch in der durch das DVGW-Regelwerk ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
„Bestes OZG- oder Registermodernisierungsprojekt“ - EfA-Online-Dienst Digitaler Bauantrag 19.09.2022 Der digitale Bauantrag aus Mecklenburg-Vorpommern ist als „Bestes OZG- oder Registermodernisierungsprojekt“ im bundesweiten E-Government-Wettbewerb 2022 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Schulung zu wolfsabweisendem Herdenschutz 02.03.2022 ©  LAU/IW Um den Schutz von Nutztieren vor Wölfen geht es bei einer eintägigen Schulung, die das Landesamt für Umweltschutz gemeinsam mit der Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:40 25.04.2025
Format: Seite
Feierliche Übergabe im Gartenreich Dessau-Wörlitz 12.08.2022 ©  Stk/Ute Albersmann Die Restaurierung der Insel Stein – des wohl außergewöhnlichsten und bautechnisch hoch komplizierten Bauwerks im Wörlitzer Park – wurde nach 27-jähriger ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:03 14.05.2025
Format: Seite
Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt Auswertungsbericht der Zentralen Klassenarbeit 6 im Fach Englisch (Gymnasium) Anregungen zur Schul- und Unterrichtsentwicklung 09/2022 LISA 2022 Download pdf Herunterladen Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 01.04.2025
Format: Seite
nicht nach dem Gießkannenprinzip einerWeiterverwendung zugänglich zu machen, sondern entgegenstehende Interessen – Nutzung versus Schutz – und da- mit gerade die Grenzen des Datenzugriffs von vornherein mitzudenken und abzubil- den [vgl. Hennemann, Steinrötter, 2022, 1481, Rdnr. 1]. Zu den wesentlichsten Bausteinen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
Erste "Offene OZG-Sprechstunde" fand statt 29.11.2022 Etwa 70 Vertreter:innen der Kommunen nahmen am 23.11.2022 an dem neuen Format „Offene OZG-Sprechstunde“ teil und tauschten sich u.a. über den Status von Pilotprojekten, das Projektmanagement des Landes, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Wildkatzen in Sachsen-Anhalt - Fachkolloquium des LAU am 21. April 21.03.2022 ©  Marcel Langthim - Pixabay Den Wildkatzen und ihrer Bestandssituation in Sachsen-Anhalt widmet sich das nächste Fachkolloquium des LAU am 21. April 2022 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:40 25.04.2025
Format: Seite