Seite 39 von 415 | ( 4146 Treffer )
Sortieren nach
Fachbehörde für Umwelt- und Naturschutz in Sachsen-Anhalt Aktuelles Seite 27 von 39 vorherige … 26 27 28 … nächste © Mylene2401/Pixabay 09.03.2022 Nachweis von SARS-CoV-2 im Abwasser - ...
Fachbehörde für Umwelt- und Naturschutz in Sachsen-Anhalt Aktuelles Seite 27 von 39 vorherige … 26 27 28 … nächste © Mylene2401/Pixabay 09.03.2022 Nachweis von SARS-CoV-2 im Abwasser - ...
Was ist im Jahr 2022 zu tun? Welche Angaben sind in der Erklärung erforderlich und wo finden Sie diese Daten? Wie ist die Erklärung für den neuen Grundsteuerwert zu übermitteln? Wer darf Sie bei der Abgabe der Steuererklärung unterstützen? Wie läuft das Verfahren künftig ab? ...
zum Digitalfunk BOS (FAQ Digitalfunk) Dateiname: faq_download.pdf BDBOS - Fragen und Antworten zum Digitalfunk BOS (FAQ Digitalfunk) - Ausgabe 2021/2022 Download der Datei faq_download.pdf "Wellenreiter" - Magazin für den Digitalfunk BOS (Herausgeber: BDBOS) ...
17. Europäischer Dorferneuerungspreis © Europäische ARGE Landentwicklung und Dorferneuerung Der 17. Europäische Dorferneuerungspreis steht unter dem Motto "Brücken bauen". Im Oktober 2022 hat die Jury 21 Dörfer in zwölf Ländern besucht. Dabei ...
45 Grundstückswertermittlung GRUNDSTÜCKSMARKTBERICHT Sachsen-Anhalt Dem LVermGeo sind die Funktion und Aufgaben der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses für Grundstückswerte zuge- wiesen. Eine der wichtigsten Aufgaben des Gutachterausschusses ist, die Transparenz des Grundstücksmarktes für weite...
Seit dem Jahr 2018 herrscht besonders in Sachsen-Anhalt Trockenheit. In den Grafiken des Deutschen Wetterdienstes (DWD) ist die Niederschlagssumme in Deutschland von 2018 bis 2022 sowie der Klimareferenzwert von 1961 bis 1990 zu sehen. Klimatisch gehört Sachsen-Anhalt bereits zu den trockensten ...
Kommunal-Sprechstunde: LENA informiert zur Kommunalrichtlinie mit neuer Veranstaltungsreihe 04.04.2022 Ab April bietet die LENA für Kommunen regelmäßig stattfindende Sprechstunden an. © LENA In der neuen Veranstaltungsreihe ...
Informationen zur Zusatzversorgungskasse 19.12.2022 Die Steuerfreiheit nach § 3 Nr. 63 EStG ist für Beiträge im Kapitaldeckungsverfahren im Jahr 2023 bis zu einem Höchstbetrag von 7.008 Euro (Stand 2022: 6.768 EUR) anwendbar; Sozialversicherungsfreiheit besteht ...
energie- und versorgungswirtschaftlicher Unternehmen e.V. vom 28.08.2023 03101 Vergütungstarifvertrag für den Braunkohlebergbau vom 21. März 2018 01.01.2022 943,91 € 1.012,34 € 1.080,78 € 1.149,20 € 04001 Tarifvertrag über Entgeltsätze und Ausbildungsvergütungen für die chemische Industrie in den neuen ...