Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
bei der erfolgreichen Integration des SGB VIII im Rahmen des regionalen Übergangsmanagements (RÜMSA) in Sachsen-Anhalt.  Dabei steht ein möglicher Praxistransfer im Mittelpunkt der Betrachtungen. Praxishilfe Integration SGB VIII ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:26 12.04.2025
Format: Seite
Dachzeile: Überschrift: Land fördert Digitalisierungsprojekte mit rund fünf Millionen EuroKeyword Katgorie: Anreissertext: Das Land Sachsen-Anhalt stellt in den Jahren 2025 und 2026 jeweils rund zweieinhalb Millionen Euro für Projekte zur Verfügung, die einen Beitrag zur Umsetzung der Strategie ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 12:15 01.04.2025
Format: Pressemitteilung
wassergefüllte Ackersenken und technogene Habitate wie Klärteiche, Aschespülfelder, betoneingefasste Freibäder und Feuerlöschteiche sowie Kleinstgewässer auf Baustellen von Gewerbe- oder Wohngebieten werden besiedelt. Eine regionale Besonderheit der nordwestlichen Altmark sind die Vorkommen in Bohrschlammgruben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:11 10.05.2025
Format: Seite
und Präsentation von Film-, Fernseh-, Video- und weiteren audiovisuellen Medienproduktionen gefördert werden. Auch für regionale, nationale und internationale Weiterbildungs- und Trainingsinitiativen stellt die MDM Zuschüsse und Darlehen zur Verfügung. Gesellschafter sind die drei mitteldeutschen Länder ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
und aktiv mehr Lebensjahre in guter Gesundheit“ werden Bewegungsaktivitäten im öffentlichen Raum der Gemeinde Hohe Börde gefördert. Dies geschieht einerseits über an die regionalen Bedarfe angepasste Bewegungsangebote, bspw. die Verbesserung der Zugänglichkeit von öffentlichen Grünflächen, Parks und Plätzen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:11 10.05.2025
Format: Seite
und Herausforderungen. Bereits 2016 wurden unter BERUFENET neue Berufe, wie beispielsweise der/die Interfacedesigner*in erfasst, den es 2013 noch nicht gab (IAB-Regional 1/2018). Soziale Innovation: Studiengang Mensch-Technik-Interaktion Ab dem Wintersemester 2019/2020 wird an der Hochschule ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:11 10.05.2025
Format: Seite
und Augenärzt*innen ein Ärzt*innenmangel. Regional sind dabei besonders die Altmark, Halberstadt und das Mansfelder Land betroffen. Bis 2025 müssen laut Ärztekammer rund 2.000 Stellen neu besetzt werden. Ausländische Ärzt*innen machen in Krankenhäusern des Landes einen Anteil von 20 bis 25 Prozent aus. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:11 10.05.2025
Format: Seite
Branchen. Dazu zählen Erzeuger und Anbieter regionaler Produkte, Verkehrsbetriebe, Bildungs- und Informationseinrichtungen sowie Natur- und Landschaftsführer. Generell haben die Partnerbetriebe einen direkten geografischen oder wirtschaftlichen Bezug, erfüllen hohe Qualitäts- und Umweltstandards und wirken ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:11 10.05.2025
Format: Seite
nachhaltiger Nutzungen, regionaler Wertschöpfungsketten und die tragfähige Entwicklung des Gebietes in allen Wirtschafts- und Lebensbereichen. Der Drömling kann zukünftig – im Sinne einer Markenbildung – für Projekte und Initiativen zum Biodiversitäts- und Klimaschutz stehen. Für beides hat der Naturraum ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:11 10.05.2025
Format: Seite
angeboten. Ziel ist dabei die Professionalisierung der Teilnehmenden und die Möglichkeit zum fachlichen Austausch mit Experten. Ein praktisches Aufgabenfeld besteht in der gemeinsamen Digitalisierung der regionalen Ortschroniken. Diese sollen damit gesichert und online einem breiteren Publikum zugänglich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:10 10.05.2025
Format: Seite