Seite 90 von 215 | ( 2146 Treffer )
Sortieren nach
einer vielfältigen regionalen Kulturlandschaft fördern“, betonte Robra. Weitere Informationen: www.gleimhaus.de Zurück ...
einer vielfältigen regionalen Kulturlandschaft fördern“, betonte Robra. Weitere Informationen: www.gleimhaus.de Zurück ...
Mitarbeit in regionalen Arbeitsgruppen Vernässung Anfertigung von fachlichen Stellungnahmen bei Beregnungs- und Wasserrechtsanträgen und zu betriebswirtschaftlichen Fragestellungen Fachstellungnahmen zu Bundeswehrangelegenheiten Durchführung der Düngemittelverkehrskontrollen Stammdatenverwaltung ...
Gedenkstätten und die Landeszentrale für politische Bildung haben die in Niedersachsen konzipierte Wanderausstellung um eine Vielzahl regionaler und lokaler Aspekte erweitert. Entstanden ist eine Ausstellung, die den Blick auf die Region lenkt. Die Justiz stellt sich damit ihrer Vergangenheit. Sie benennt ...
und Ingenieurswissenschaften setzt die Universität Maßstäbe“, betonte der Minister. „Sie ist zudem ein etablierter Standort für Neurowissenschaften mit Forschern von Weltruf.“ Willingmann würdigte im Weiteren, dass es an vielen Stellen eine enge Zusammenarbeit zwischen universitärer Forschung und regionaler Wirtschaft gebe. ...
und diese vorangetrieben. Aufgrund der unterschiedlichen Betroffenheiten und Planungsstände in den einzelnen Gebietskörperschaften wurde mit diesen nun ein festes Budget pro Gebietskörperschaft vereinbart. Gemeinsames Ziel dabei ist, die Mittel regional ausgewogen zu verteilen und gleichzeitig ausreichend Zeit ...
und Gestaltungspotentials eine EGovernment-Strategie vorzulegen, die mit den laufenden Aktivitäten zur Modernisierung der Informationstechnologie der Landesverwaltung und dem Struktur- und Aufgabenwandel der öffentlichen Verwaltung abgestimmt ist. Die Landesregierung hat diesen Handlungsauftrag aufgegriffen ...
V. und des Wirtschaftsrats der CDU e. V., Landesverband Sachsen-Anhalt, am 20. und 21. Februar 2017 Digitale Strategie? - Eine Standortbestimmung Präsentation zu den Vorträgen des Landesbeauftragten auf einer Informationsveranstaltung in der IHK Halle-Dessau am 25. August 2016 zum Thema EU ...
und Männern ein (Staatsziel Gleichstellung von Frauen und Männern, Verf. ST § 34). Das Land nutzt hierfür die Strategie des „Gender Mainstreaming" bzw. das Leitprinzip Gleichstellung. Das heißt, die sozialen und kulturellen Rollen, unterschiedlichen Interessen, Rechte und Pflichten sowie Besonderheiten ...
und Männern ein (Staatsziel Gleichstellung von Frauen und Männern, Verf. ST § 34). Das Land nutzt hierfür die Strategie des „Gender Mainstreaming" bzw. das Leitprinzip Gleichstellung. Das heißt, die sozialen und kulturellen Rollen, unterschiedlichen Interessen, Rechte und Pflichten sowie Besonderheiten ...