Seite 85 von 215 | ( 2145 Treffer )
Sortieren nach
Besuch einer chinesischen Delegation in Bitterfeld-Wolfen Am 5. Dezember 2024 besuchte eine Delegation aus chinesischen Fachleuten der Regional- und Stadtplanung diverser Institute und Planungsbehörden der… ÖGP Bitterfeld-Wolfen: Aus gutem Grund ...
Besuch einer chinesischen Delegation in Bitterfeld-Wolfen Am 5. Dezember 2024 besuchte eine Delegation aus chinesischen Fachleuten der Regional- und Stadtplanung diverser Institute und Planungsbehörden der… ÖGP Bitterfeld-Wolfen: Aus gutem Grund ...
des Saalekreises, Hartmut Handschak, ergänzte: „Mit dem Projekt Querfurt Nord werden mit dem Ausbau des Potentials der bestehenden Unternehmen sowie der geplanten Ansiedlung von regional bedeutsamen Gewerbe Arbeitsplätze gesichert und neue geschaffen. Für den Saalekreis ist ein solches Projekt ein wichtiger ...
mit dem die Public-Sector-Information-Richtlinie über die Weiterverwendung von Informationen ( Richtlinie 2013/37/EU ) fristgemäß zum 18. Juli 2015 umgesetzt wird. Die Landesregierung wird beauftragt, die IKT-Strategie des Landes Sachsen-Anhalt um eine Open-Government-Strategie zu erweitern. Der Landtag hält eine Verstärkung einer aktiven ...
Demografieportal verfügbar. Das Thema Einsamkeit ist eine gesellschaftliche Herausforderung. Die " Strategie der Bundesregierung gegen Einsamkeit " benennt 111 Maßnahmen und wurde im Dezember 2023 beschlossen. Das Kompetenznetz Einsamkeit begleitet u.a. die Umsetzung der Strategie und es stehen ...
DEX-Talk Juni 2025 07.04.2025 In den DEX-Talks teilen Unternehmer, Führungskräfte und Fachleute ihre Erfahrungen und bewährte Strategien zum Umgang mit dem demografischen Wandel. © AdobeStock | #378295651 DEX-Talk im Juni 2025: ...
Zapfsäule an einem Autohof in Brumby. Projektpartner der „Energieregion Staßfurt“ ist das Magdeburger Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF, das ein regionales Konzept zur Nutzung erneuerbarer Energie auf Stadtebene erarbeitet. Auch die Schiene will mit Hilfe des Wasserstoffs grün ...
Im Vergleich zum 30-jährigen Zeitraum von 1990 bis 2020 entspricht dies 101,2 %. Dabei gab es regional große Unterschiede: Im Regenschatten des Harzes, also vom Harz ausgehend in die südöstlichen Landesteile, war es recht trocken. So konnten in Quedlinburg nur 21,4 mm gemessen werden, während im Gegensatz ...
Hintergrundinformationen versehen, um einen regionalen Längsschnitt durch Sachsen-Anhalt zu bieten und forschendes Lernen zu ermöglichen. In ihrem Vortrag forderte sie gegenüber dem alten Narrativ einer passiven jüdischen Opfer- bzw. Verfolgungsgeschichte ein neues Narrativ: Die Auseinandersetzung mit dem didaktisch ...
in den Ländern frei, aufgrund des regionalen Infektionsgeschehens ist jedoch zu befürchten, dass die Länder sie für ihre eigenen Corona-Patientinnen und Corona-Patienten brauchen. Die besonders stark betroffenen Bundesländer Sachsen und Thüringen meldeten zudem bereits an, Patientinnen und Patienten ...